15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellergemeinschaft D9<br />

93<br />

BG RCI, MIRO, DEUTSCHER SPRENGVERBAND, NETZWERK BAUMASCHINEN UND ITK<br />

Gemeinsames Ziel zu jeder Zeit: Sicherheit für alle<br />

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) tritt traditionell gemeinsam mit<br />

Partnern auf einem Gemeinschaftsstand auf. Unter der Überschrift: „Sicherheit für alle“ entsteht ein sich<br />

ergänzendes Informationsangebot auf engem Raum. Besucher erhalten Gelegenheit, sich über Softskills<br />

und Hardware im Bereich der Gefahrenabwehr im Arbeitsalltag und entsprechende Präventionsangebote<br />

zu informieren. Eingebunden ist auch das Ausbildungsthema, denn sichere Jobs und sicheres Arbeitsumfeld<br />

sind fest miteinander verknüpft.<br />

ANLAUFPUNKT FÜR INFORMATIONEN: Drei Aussteller präsentieren sich gemeinsam mit der BG RCI an einem Stand. Grafik: BG RCI / Netzwerk Baumaschinen<br />

Ihr Partner für mobile Sieb- und Brechanlagen<br />

MINERAL PROCESSING<br />

A Member of MFL Group<br />

<strong>23</strong>.-26.August 20<strong>23</strong>(Mi.-Sa.)<br />

Homberg/Nieder-Ofleiden<br />

Wir sind dabei. Besuchen Sie uns!<br />

Stand: C8 Freigelände<br />

Handel<br />

Vermietung<br />

Service<br />

Einsatzberatung<br />

Ersatzteile<br />

Finanzierungskonzepte<br />

Lerchenfeldstraße 76 | 47877 Willich | Telefon +49 2156 49655-450 | info@moerschenmobil.de | www.moerschenmobil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!