15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pavillon B<br />

59<br />

KOMPETENZEN in Asphalt und Rohstoffgewinnung: Gicon-Ingenieure sind als Dienstleister unterwegs und entwickelten eine geschätzte<br />

Anlagenmanagementsoftware, zu der es mit CCMobile nun auch eine App zur Unterstützung der Arbeit vor Ort gibt. Fotos: Gicon<br />

GICON<br />

Unterstützung bei Betriebsführung und Anlagenmanagement<br />

Eine zentrale Anlagenmanagementsoftware, die für alle Betriebe<br />

der Steine-Erden-Branche bestens geeignet ist, wurde<br />

von Gicon mit der Lösung „CoCheck-ComplianceCheck“ entwickelt.<br />

Die Software ist branchenneutral (demnach bei Bedarf<br />

flexibel erweiterbar), standortunabhängig und modular<br />

aufgebaut. Neu hinzugekommen ist jüngst mit CCMobile eine<br />

CoCheck-App für Smartphones zur Nutzung vor Ort.<br />

In fast 30 Jahren am Markt hat sich „CoCheck“ einen hervorragenden<br />

Ruf bei der Digitalisierung der Branche erarbeitet.<br />

Laut Hersteller wird die Software an mehr als der Hälfte<br />

aller deutschlandweit betriebenen Steinbrüche und Asphaltmischanlagen<br />

erfolgreich zur Unterstützung der Betriebsführung<br />

und des Anlagenmanagements genutzt. Anwender profitieren<br />

von einem unternehmensweiten Datenmanagement<br />

statt dezentraler Datensammlung, von Schnittstellen zur automatischen<br />

Datenübernahme statt manueller Eingaben dieser<br />

integrativen Lösung. Rechtssicherheit, Betriebssicherheit<br />

und Effektivität sind nur drei der Betriebsvorteile, die in der<br />

Praxis Zuspruch finden. Hinzu kommen weitere Hauptfunktionen,<br />

die regelmäßig durch Updates erweitert und auf die<br />

jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten werden: Anlagenkataster,<br />

Betriebstagebuch, Energiemanagement inkl. CO 2 -<br />

Fußabdruck-Ermittlung, Genehmigungsmanagement, Gefährdungsbeurteilung,<br />

Stoffkataster, Dokumentenmanagement,<br />

automatischer Berichtsversand per E-Mail, Betriebsleiterdashboard<br />

und mehr als 25 nützliche Schnittstellen.<br />

Interessant ist auch, dass nicht wenige der deutschlandweit<br />

rund 500 Asphaltmischanlagen in den letzten 30 Jahren mit<br />

Hilfe von Gicon geplant, erweitert oder zur Genehmigung gebracht<br />

wurden. Darüber hinaus beraten zertifizierte Energieberater<br />

des Dienstleisters zu attraktiven Fördermöglichkeiten<br />

für Energieeffizienzmaßnahmen sowie zur Komplettsanierung<br />

bestehender Asphaltmischanlagen.<br />

www.gicon.de<br />

PB24<br />

Sortenreine Silobefüllung<br />

mit dem VHV H-Verteiler<br />

5 | 20<strong>23</strong> GESTEINS Perspektiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!