28.02.2013 Aufrufe

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

Vergleichsobjekt 3: Elektrizitätserzeugung <strong>zur</strong> E<strong>in</strong>speisung/Verkauf <strong>in</strong>s Netz<br />

Anlagetyp 9d-3 Landwirtschaftliche<br />

Co-Vergärungsanlage<br />

Systemdaten<br />

Anlage, Brennstoff<br />

Gülle und Mist aus landwirtschaftlichen<br />

Betrieben (Total 70 GVE),<br />

biogene Abfälle aus HH, Gastronomie<br />

und Industrie<br />

Prozess Methangärung Verbrennung<br />

<strong>Nutzung</strong> elektrisch (E<strong>in</strong>speisung +<br />

elektrisch (+ Wärme<br />

Eigenbedarf)<br />

Eigenbedarf)<br />

Elektrische Leistung<br />

65 kWe<br />

WKK Anlage<br />

Input<br />

1500 m3 betriebseigene Gülle/a<br />

(Blockheizkraftwerk)<br />

1000 t/a betriebsfremde org. Stoffe 65 kWe<br />

Ertrag Biogas und Energie 215'000 m3 Biogas/a<br />

1300 MWh total/a<br />

Wirkungsgrad, elektrisch 36%<br />

Elektrizitätsproduktion, Prozessbedarf 465 MWh/a, ca. 35 MWh/a<br />

Nutzenergie, elektrisch 430 MWh/a<br />

da<strong>von</strong> ca. 35 MWh/a für Eigenbedarf<br />

<strong>Nutzung</strong>s-/Abschreibungsdauer Bau 20 Jahre, Fermenter + el.mech.<br />

Ausrüstung 15 Jahre, BHKW 8 Jahre<br />

Betriebsstunden jährlich, typisch<br />

Kosten<br />

6850 h<br />

Investitionskosten CHF 470'000<br />

Gestehungskosten (bezogen auf Nutzenergie, ohne Umweltkosten)<br />

2000 2010 2025 2040<br />

Kosten Biogasanlage<br />

Fixkosten Elektrizitätserzeugung<br />

Brennstoffkosten (angelieferte Abfälle, Gülle=0)<br />

25.0 22.5 20.0 18.8<br />

a) mit Abfall-Annahmepreisen 40.-/t Rp./kWhe -9.0 -8.1 -7.2 -6.8<br />

b) mit 0 bewertet<br />

Elektrizitätsgestehungskosten<br />

Rp./kWhe 0.0 0.0 0.0 0.0<br />

a) mit Abfall-Annahmepreisen 40.-/t Rp./kWhe 16.0 14.4 12.8 12.0<br />

b) mit Brennstoffkosten 0 Rp./kWhe 25.0 22.5 20.0 18.8<br />

Kosten fossiles Referenzsystem<br />

Fixkosten pro kWh Rp./kWhe 9.0 8.6 8.1 8.1<br />

Brennstoffkosten (Öl) Rp./kWhe 5.0 5.7 10.5 10.0<br />

Elektrizitätsgestehungskosten Rp./kWhe 14.0 14.2 18.6 18.1<br />

Entwicklung Stromgestehungs 2000 bis 2040<br />

Rp./kWh Elektrizität<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

<strong>Biomasse</strong><br />

<strong>Biomasse</strong><br />

<strong>Biomasse</strong><br />

Referenz Referenz<br />

Referenz<br />

0<br />

2000 2010 2025 2040<br />

Referenzsystem BHKW Kosten für Diesel<br />

Referenzsystem BHKW Fixkosten Stromerzeugung<br />

Brennstoffkosten=0<br />

Biogasanlage landwirtsch. Co-Vergärung Gülle+Abfälle<br />

Figur 28 Text siehe nächste Seite.<br />

oéKLâtÜ=bäÉâíêáòáí®í<br />

OR<br />

OM<br />

NR<br />

NM<br />

R<br />

M<br />

JR=<br />

JNM=<br />

JNR=<br />

hçëíÉå=ÑΩê=aáÉëÉä<br />

Referenzsystem BHKW<br />

65 kWe<br />

Öl<br />

OMMM OMNM OMOR OMQM<br />

oÉÑÉêÉåòëóëíÉã=_eht=cáñâçëíÉå=píêçãÉêòÉìÖìåÖ<br />

_áçÖ~ë~åä~ÖÉ=ä~åÇïáêíëÅÜK=cáñâçëíÉå=píêçãÉêòÉìÖìåÖ<br />

_áçÖ~ë~åä~ÖÉ=qçí~ä=hçëíÉå<br />

_áçÖ~ë~åä~ÖÉ=ä~åÇïáêíëÅÜK=`çJsÉêÖ®êìåÖ=dΩääÉH^ÄÑ®ääÉ=EÇìêÅÜëÅÜåK=^Äå~ÜãÉéêÉáëÉF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!