28.02.2013 Aufrufe

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

162<br />

Ökonomisches Potenzial für Treibstoff 2040<br />

<strong>Biomasse</strong>kategorie<br />

Umsetzungs- PJ GWh Mio. m<br />

faktor<br />

3 Mio. l<br />

Biogas Benz<strong>in</strong><br />

Umsetzungs- PJ GWh Mio. m<br />

faktor<br />

3<br />

Biogas<br />

Mio. l<br />

Benz<strong>in</strong><br />

Ernterückstände, Gülle und<br />

Mist<br />

8% 2.1 580 97 58 22% 5.7 1595 266 159<br />

"Feucht/feste" Abfälle aus<br />

Industrie, Gewerbe,<br />

11% 0.5 139 23 14 26% 1.9 524 87 52<br />

Total 2.6 719 120 72 7.6 2119 353 212<br />

Anteil am Gesamt-CH<br />

Benz<strong>in</strong>verbrauch<br />

konservativ, pro Jahr<br />

optimistisch, pro Jahr<br />

1.7% 5.1%<br />

Tabelle 40 Ökonomisches Potenzial im Jahr 2040 für Biogas als Treibstoff unter <strong>der</strong> Annahme, dass die gesamte<br />

sich für die <strong>Nutzung</strong> <strong>in</strong> Biogasanlagen eignende <strong>Biomasse</strong> für die Aufbereitung zu Treibstoff verwendet<br />

wird (konservative und optimistische Schätzung).<br />

Fazit<br />

Unter den getroffenen Annahmen könnten gemäss optimistischem Szenario im Jahr 2025 rund<br />

270 Mio.m 3<br />

Biogas produziert, zu Erdgasqualität aufbereitet und <strong>in</strong>s Erdgasnetz e<strong>in</strong>gespeist werden.<br />

Dies entspricht e<strong>in</strong>em Äquivalent <strong>von</strong> herkömmlichem Benz<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grössenordnung <strong>von</strong> 160 Mio. l. Im<br />

konservativen Szenario reduzieren sich diese Zahlen auf rund 30%. Im Jahr 2040 könnten gemäss optimistischer<br />

Schätzung rund 350 Mio.m3 Biogas produziert und damit 210 Mio. l herkömmliches Benz<strong>in</strong><br />

substituiert werden.<br />

Im Vergleich mit dem gesamtschweizerischen Verbrauch an herkömmlichem Benz<strong>in</strong> entsprechen diese<br />

Potenziale immerh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Anteil <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grössenordnung <strong>von</strong> 1 bis 3% im Jahr 2025 bzw. <strong>von</strong> 1.5 bis<br />

5% im Jahr 2040. 135<br />

8.3.5 Produktion <strong>von</strong> Bioethanol<br />

Dieses Illustrationsbeispiel für den Anwendungsbereich Treibstoffe beschränkt sich auf e<strong>in</strong>e Abschätzung<br />

<strong>der</strong> Entwicklung des Marktanteils für Bioethanol sowie des Bedarfs <strong>der</strong> für die Produktion benötigten<br />

<strong>Biomasse</strong> im Zeitraum 2000 bis 2040. Die Abschätzung basiert auf den folgenden Annahmen:<br />

• Der Treibstoffverbrauch <strong>der</strong> Schweiz bleibt, gesamthaft betrachtet, konstant. Der Treibstoffverbrauch<br />

2003 betrug 3'776'000 t.<br />

• Der Anteil <strong>der</strong> dieselbetriebenen Fahrzeuge nimmt ab, <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Benz<strong>in</strong>fahrzeuge zu. Bezogen<br />

auf den Treibstoffverbrauch reduziert sich <strong>der</strong> Benz<strong>in</strong>konsum um 0.5% pro Jahr.<br />

• Bioethanol wird nicht <strong>in</strong> re<strong>in</strong>er Form e<strong>in</strong>gesetzt son<strong>der</strong>n wird dem herkömmlichen Benz<strong>in</strong> beigemischt.<br />

Der Anteil des Bioethanols beträgt 2010 5%, ab 2025 wird <strong>der</strong> Anteil auf 10% erhöht.<br />

• Die Mischung <strong>von</strong> Bioethanol und herkömmlichem Benz<strong>in</strong> ersetzen das re<strong>in</strong>e konventionelle Benz<strong>in</strong><br />

ab 2025 vollumfänglich.<br />

Tabelle 41 zeigt die resultierenden Verbräuche und Marktanteile <strong>von</strong> Bioethanol und herkömmlichem<br />

Benz<strong>in</strong> im Beobachtungszeitraum.<br />

135 Annahme: Benz<strong>in</strong>verbrauch <strong>der</strong> Schweiz 2025 = 4509 Mio. l, konstante Reduktion des Benz<strong>in</strong>verbrauchs um<br />

0.5% pro Jahr <strong>von</strong> 2000 bis 2040 (identische Annahme wie beim Anwendungsbeispiel Ethanol).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!