28.02.2013 Aufrufe

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kosten <strong>der</strong> <strong>Biomasse</strong>güter 91<br />

Bundesamt für Energie BFE<br />

Bezeichnung Kategorie Dichte Kosten CHF/t<br />

2003 2025 2040<br />

t/m3 M<strong>in</strong> Max M<strong>in</strong> Max M<strong>in</strong> Max<br />

Waldholz, Feldgehölze, Hecken a 0.50 15 45 19 56 22 65<br />

Energieplanzen, Ackerkulturen b 0.25 30 90 37 112 43 130<br />

Kartoffeln b 0.70 11 32 13 40 15 46<br />

Wiesland c 0.75 10 30 12 37 14 43<br />

Stroh d 0.75 9 26 11 33 13 38<br />

Gülle d 1.00 0 0 0 0 0 0<br />

Strukturreiche <strong>Biomasse</strong> <strong>von</strong><br />

Uferböschungen, Naturschutzflächen<br />

e 0.50 15 45 19 56 22 65<br />

Strukturreiche <strong>Biomasse</strong> <strong>von</strong><br />

Verkehrsflächen f 0.50 15 45 19 56 22 65<br />

Altholz g 0.70 11 32 13 40 15 46<br />

Restholz h 0.60 13 38 16 47 18 54<br />

Abfälle aus Industrie, Haushalt<br />

und Gewerbe i 0.70 11 32 13 40 15 46<br />

Tabelle 22 Indikative Kostenentwicklung für die Transportkosten <strong>von</strong> <strong>Biomasse</strong>güter bis 2040. Es wird jeweils<br />

e<strong>in</strong>e Bandbreite angegeben. In erster Näherung machen die Transportkosten zwischen 10 und 50%<br />

<strong>der</strong> Kosten <strong>von</strong> <strong>Biomasse</strong> an <strong>der</strong> Quelle aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!