28.02.2013 Aufrufe

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126<br />

Wirtschaftlichkeitsvergleich für die Treibstoffe <strong>in</strong> <strong>der</strong> praktischen Anwendung<br />

Die Vergleichse<strong>in</strong>heit Rp./kWh erlaubt jedoch ke<strong>in</strong>e direkten Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit<br />

<strong>der</strong> beiden Treibstoffe <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Anwendung. Für e<strong>in</strong>en aussagekräftigen Vergleich zweier Treibstoffe<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong>en Anwendung müssen neben den Gestehungskosten <strong>der</strong> Treibstoffe auch die Kosten für Anschaffung,<br />

Wartung und Versicherung des Vergleichsfahrzeugs e<strong>in</strong>bezogen werden. Zudem ist es unwahrsche<strong>in</strong>lich,<br />

dass FT-Diesel <strong>in</strong> re<strong>in</strong>er Form <strong>zur</strong> Anwendung gelangt. Wie bei Ethanol als Benz<strong>in</strong>ersatz<br />

kann da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass auch FT-Diesel als Mischung <strong>von</strong> z.B. 10% FT-Diesel mit<br />

90% konventionellem Diesel auf den Markt gelangen wird.<br />

Für e<strong>in</strong>en systematischen und aussagekräftigen Vergleich müssen nebst e<strong>in</strong>em geeigneten Motorfahrzeug<br />

auch klar def<strong>in</strong>ierte Betriebsbed<strong>in</strong>gungen spezifiziert werden. Auf dieser Basis können, unter<br />

E<strong>in</strong>bezug <strong>der</strong> Gestehungskosten für die Treibstoffe, die Kosten pro Fahr-km (Fahrleistung und nicht<br />

kWh als Vergleichse<strong>in</strong>heit) berechnet und vergleichen werden. Die Resultate dieses Vergleichs s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Figur 32 dargestellt.<br />

Treibstoff Kosten [<strong>in</strong> Rp./km] 2010 2025 2040<br />

FT (10%) Mischung Fahrzeugkosten 35.4 35.4 35.4<br />

Wartungskosten 5.4 5.4 5.4<br />

Treibstoffkosten 9.7 9.4 8.0<br />

An<strong>der</strong>e Kosten 11.7 11.7 11.7<br />

Total [Rp./km] 62.2 61.9 60.5<br />

Konventioneller<br />

Diesel Fahrzeugkosten 35.4 35.4 35.4<br />

Rp./km<br />

70.0<br />

60.0<br />

50.0<br />

40.0<br />

30.0<br />

20.0<br />

10.0<br />

0.0<br />

Wartungskosten 5.4 5.4 5.4<br />

Treibstoffkosten 9.6 9.6 8.2<br />

An<strong>der</strong>e Kosten 11.7 11.7 11.7<br />

Total [Rp./km] 62.1 62.1 60.7<br />

2010 2025 2040<br />

Konventioneller Diesel<br />

An<strong>der</strong>e Kosten<br />

Konventioneller Diesel<br />

Treibstoffkosten<br />

Konventioneller Diesel<br />

Wartungskosten<br />

Konventioneller Diesel<br />

Fahrzeugkosten<br />

FT (10%) Mischung An<strong>der</strong>e<br />

Kosten<br />

FT (10%) Mischung<br />

Treibstoffkosten<br />

FT (10%) Mischung<br />

Wartungskosten<br />

FT (10%) Mischung<br />

Fahrzeugkosten<br />

Figur 32 Vergleich <strong>der</strong> Kosten pro km e<strong>in</strong>es Fahrzeugs vom Typ VW Golf Variant (1900 TDI, 130 PS/96 kW)<br />

manuell geschaltetes 5-Gang Getriebe, 13'000 km pro Jahr), betrieben mit FT-Treibstoff (10% Anteil)<br />

bzw. konventionellem Diesel. Die Reduktion <strong>der</strong> Treibstoffkosten wi<strong>der</strong>spiegeln die Annahme<br />

dass <strong>der</strong> Treibstoffverbrauch gegenüber 2010 dank e<strong>in</strong>er Effizienzsteigerung <strong>der</strong> Motoren bis 2025<br />

um 14%, bis 2040 um 26% gesenkt werden kann. (Für weitere Details siehe Anhang 10.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!