28.02.2013 Aufrufe

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

Variante Pro-Argumente Contra-Argumente<br />

Wärme, Strom<br />

und substantielleInlandproduktion<br />

<strong>von</strong> Treibstoffen<br />

Wärme, Strom<br />

und marg<strong>in</strong>ale<br />

Inlandproduktion<br />

<strong>von</strong> Treibstoffen<br />

Beteiligung <strong>der</strong> Schweiz an e<strong>in</strong>em langfristig<br />

wichtigen Technologiepfad. Leistet<br />

Beiträge an dezentrale Besiedelung und<br />

Landnutzung (Forst-/Landwirtschaft),<br />

welche aus an<strong>der</strong>en Politikbereichen e<strong>in</strong>e<br />

rückläufige För<strong>der</strong>ung erfahren.<br />

För<strong>der</strong>ung des Biotreibstoffbereichs, <strong>in</strong><br />

denen die energetische <strong>Nutzung</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Biomasse</strong> e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag (<strong>zur</strong><br />

Deckung des weiterh<strong>in</strong> wachsenden<br />

Strom– und Treibstoffverbrauchs) leisten<br />

kann.<br />

Kurz- und mittelfristig fehlende Alternativen<br />

<strong>zur</strong> Erfüllung <strong>der</strong> klimapolitischen<br />

Ziele.<br />

Pragmatischer Ansatz, um auf längere<br />

Sicht verschiedene Optionen offen zu<br />

halten.<br />

Ger<strong>in</strong>geres Risiko, kle<strong>in</strong>ere volkswirtschaftliche<br />

Kosten.<br />

Technologische Risiken. Verzettelung <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>mittel auf konkurrierende Anwendungsbereiche.<br />

Relativ hohe volkswirtschaftliche Kosten<br />

bei mittlerem Nutzen.<br />

Technologieführerschaft bei den Biotreibstoffen<br />

wird den EU-Län<strong>der</strong>n überlassen.<br />

Möglichkeiten, e<strong>in</strong>en Beitrag <strong>zur</strong> längerfristigen<br />

Sicherung <strong>der</strong> land- und forstwirtschaftlichen<br />

Produktion im ganzen Land<br />

unter Randbed<strong>in</strong>gungen stärkerer Liberalisierung<br />

zu leisten, wird nicht genutzt.<br />

Ger<strong>in</strong>ger Beitrag <strong>zur</strong> Substitution <strong>der</strong><br />

fossilen Treibstoffe.<br />

Tabelle 63 Vorgeschlagene Komb<strong>in</strong>ationen <strong>zur</strong> optimalen <strong>Nutzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Biomasse</strong>, <strong>in</strong>kl. Pro- und Contra-<br />

Argumente (Quelle: Infras).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!