28.02.2013 Aufrufe

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technologien, Konversionspfade und Anlagetypen 95<br />

Bundesamt für Energie BFE<br />

Komb<strong>in</strong>ation<br />

Konversionspfad/<br />

Technologie Genutzte <strong>Biomasse</strong>art <strong>Nutzung</strong> <strong>in</strong> Praxis<br />

1a Holzschnitzelfeuerung Energieholz aus dem Wald thermisch Ja<br />

2c <strong>Biomasse</strong>feuerung Gras <strong>von</strong> Wiesland o<strong>der</strong> Verkehrsflächen,<br />

Stroh (Ernterückstände)<br />

3g Altholzfeuerung Altholz <strong>von</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong>er Qualität<br />

(gemäss Verordnung über<br />

Verkehr mit Abfällen (VeVA)<br />

4g<br />

Verbrennung<br />

KVA Biogene Abfälle aus Industrie,<br />

Gewerbe und Haushalten,<br />

Altholz, Klärschlamm<br />

6a/b Holzvergasung/Fischer-<br />

Tropsch-Verfahren<br />

7a Holzvergasung/an<strong>der</strong>e<br />

Verfahren<br />

8a/b<br />

Vergasung<br />

Waldholz, Feldgehölz<br />

Energiepflanzen aus Ackerbau,<br />

Kunstwiesen<br />

thermisch Ne<strong>in</strong><br />

thermisch und<br />

elektrisch<br />

thermisch und<br />

elektrisch<br />

Anlagen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schweiz schon<br />

im Normalbetrieb<br />

Ja<br />

Ja<br />

Treibstoff Ne<strong>in</strong><br />

Waldholz, Feldgehölz thermisch und<br />

elektrisch<br />

Hydrothermale Vergasung „nasse <strong>Biomasse</strong>“, Waldholz,<br />

Feldgehölz<br />

9d Landwirtschaftliche<br />

Biogasanlage<br />

9i Ind./gewerbl. Biogasanlage<br />

Gülle, Mist (+ biogene Abfälle bei<br />

komb<strong>in</strong>ierten landwirtschaftl.<br />

Biogasanlagen)<br />

Feuchte/Flüssige Abfälle aus<br />

Industrie, Gewerbe, Gastronomie<br />

und Haushalten<br />

10a/b Alkoholgärung Waldholz, Feldgehölz 78<br />

11<br />

Vergärung<br />

vorwiegend Treibstoff<br />

elektrisch (+ therm.<br />

für Eigenbedarf)<br />

Treibstoff<br />

elektrisch (+ therm.<br />

für Eigenbedarf),<br />

Treibstoff<br />

vorwiegend Treibstoff<br />

ARA Abwasser elektrisch (+ therm.<br />

für Eigenbedarf),<br />

Treibstoff<br />

Tabelle 24: Untersuchte Anlagetypen (7 Komb<strong>in</strong>ationen <strong>von</strong> Konversionspfaden und <strong>Biomasse</strong>arten).<br />

Bezüglich <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zusetzenden <strong>Biomasse</strong>arten <strong>zur</strong> Gew<strong>in</strong>nung <strong>von</strong> Bio-Diesel (Komb<strong>in</strong>ation 6a/b) sowie<br />

<strong>in</strong> Bezug auf die Abgrenzung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Biogasanlagen (9d) gehen die Me<strong>in</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Experten deutlich ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>:<br />

• Laut Me<strong>in</strong>ung des BFE Bereichsleiters Holz 79 ersche<strong>in</strong>t es angesichts <strong>der</strong> tiefen Wirkungsgrade <strong>von</strong><br />

Motoren als unangebracht, „Treibstoff aus Holz herzustellen, solange noch so viel Öl für e<strong>in</strong>fache<br />

Raum-Wärme verbrannt wird.“ Es gibt jedoch zum<strong>in</strong>dest drei Gründe, weshalb die Herstellung<br />

78 Der <strong>in</strong> dieser Studie betrachtete Anlagetyp für die Herstellung Bioethanol basiert auf dem Konzept <strong>der</strong> Produktion<br />

<strong>von</strong> Bioethanol auf <strong>der</strong> Basis <strong>von</strong> lignozellulosem Material. Auf das bekanntere Verfahren <strong>zur</strong> Herstellung<br />

<strong>von</strong> Bioethanol aus landwirtschaftlichen Produkten (vergl. Alcosuisse-Projekt) sowie auf die <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schweiz bereits praktizierte Herstellung <strong>von</strong> Bioethanol als Nebenprodukt <strong>der</strong> Papierherstellung (Boregard)<br />

wird nicht näher e<strong>in</strong>gegangen.<br />

79 e-mail Daniel B<strong>in</strong>ggeli vom 10.05.0.4<br />

Ne<strong>in</strong><br />

Ne<strong>in</strong><br />

Ja<br />

Ja<br />

Ne<strong>in</strong><br />

Ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!