28.02.2013 Aufrufe

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der ... - EPFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beurteilungsansätze für die optimale <strong>Nutzung</strong> des <strong>Biomasse</strong>potenzials 209<br />

Bundesamt für Energie BFE<br />

Wirksamkeit, e<strong>in</strong>er höheren „Energiequalität“ und e<strong>in</strong>em technischen Potenzial, das zukünftig e<strong>in</strong>en<br />

wichtigen Beitrag <strong>zur</strong> Deckung des erwarteten steigenden Strombedarfs leisten kann, wird <strong>der</strong> Verstromung<br />

gegenüber <strong>der</strong> Wärmeerzeugung jedoch e<strong>in</strong>e leicht höhere Priorität zugeordnet. Der <strong>Biomasse</strong><br />

wird im Strommarkt Europa aber auch auf lange Sicht immer e<strong>in</strong>e Nischenfunktion zukommen.<br />

• Die Herstellung <strong>von</strong> Biotreibstoffen im Inland aus verholzter <strong>Biomasse</strong> (sowie allenfalls aus Landschaftspflegeheu,<br />

Überschüssen Ackerbau und Energiepflanzen) stellt e<strong>in</strong>e Option mit grossem langfristigem<br />

katalytischem Potential, aber auch mit erheblichem Risiko dar. Solche Investitionen substituieren<br />

mittelfristig För<strong>der</strong>- und Raff<strong>in</strong>erieprozesse <strong>der</strong> Oel/Gaswirtschaft. Sie s<strong>in</strong>d gekennzeichnet<br />

durch e<strong>in</strong>e hohe Wirksamkeit und e<strong>in</strong>e hohe „Energiequalität“, verbunden mit eher hohen volkswirtschaftlichen<br />

Kosten. Die mittel- und langfristigen Nutzen s<strong>in</strong>d noch schwer abschätzbar, weil die<br />

Technologie sich erst entwickelt und die E<strong>in</strong>schätzungen zu den Oel und Gasmärkten auf längere<br />

Sicht weit ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>driften. Wichtige Pluspunkte, welche für Biotreibstoffe sprechen, s<strong>in</strong>d jedoch,<br />

dass a) <strong>in</strong> den nächsten 30 Jahren die langfristigen Alternativen solar erzeugter Wasserstoff o<strong>der</strong><br />

CO -Speichung im geologischen Untergrund mit noch grösseren Risiken behaftet s<strong>in</strong>d, b) <strong>der</strong> Aus-<br />

2<br />

stieg aus den fossilen Treibstoffen mit Sicht auf Klima- und Ressourcenschutz aufgrund des Vorsorgepr<strong>in</strong>zips<br />

dr<strong>in</strong>gend e<strong>in</strong>geleitet werden müsste, und c) die Chancen, langfristig durch e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en sich <strong>in</strong> Europa entwickelnden neuen Markt mit zu besetzen. Der E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den Technologiemarkt<br />

müsste kurzfristig entschieden werden, um den Anschluss nicht schon <strong>in</strong> den nächsten Jahren<br />

zu verpassen.<br />

11.4 Ansätze <strong>zur</strong> Entscheidungsf<strong>in</strong>dung<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die Formulierung strategischer Ansätze <strong>zur</strong> Bestimmung <strong>der</strong> optimalen <strong>Biomasse</strong>nutzung<br />

lauten zwei entscheidende Fragen wie folgt: Welcher Teil des <strong>Biomasse</strong> kann <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis technisch tatsächlich<br />

durch die untersuchten Anlagetypen genutzt werden? Und: Soll die <strong>Nutzung</strong> möglichst auf e<strong>in</strong>en<br />

Anwendungsbereich fokussiert o<strong>der</strong> möglichst diversifiziert werden?<br />

Das technische Potenzial<br />

E<strong>in</strong>e grobe Abschätzung des Anteils des <strong>Biomasse</strong>potenzials 2040, das durch die betrachteten Anwendungen<br />

genutzt werden könnte ergibt folgende Resultate:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!