04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parks befinden, in räumlicher Nähe zum geplanten Wohnbauprojekt „Wohnen am Park“.<br />

(nähere Beschreibung S.?)<br />

Mitterau<strong>park</strong>: Im Mitterau<strong>park</strong> 1, sollen ca. fünf bis zehn Bewegungsgeräte in die bereits<br />

bestehende Spielplatzanlage so integriert werden, dass sie einen Rundlauf ergeben.<br />

FR 9 Maßnahme: Umgestaltung ausgewählter Wege<br />

<strong>Die</strong>se Maßnahme zielt darauf ab, vorhandene Wegeverbindungen qualitativ aufzubessern<br />

und so zu mehr Attraktivität zu verhelfen. <strong>Die</strong> Verortungen finden sich in der Karte unter<br />

dem Punkt Freiraumentwicklung OZ2 "Überblick innerstädtisches Freiraumnetz".<br />

1) Alauntal-Promenade: <strong>Die</strong>ser Promenadenweg wurde bereits Im Jahr 1881 durch den<br />

Verschönerungsverein <strong>Krems</strong> angelegt, wodurch er kulturellen Wert besitzt. Jedoch<br />

wirkt die Promenade wenig gepflegt. Daher soll der Weg, der auch touristisch<br />

vermarktet werden kann (Verbindung in die Katastralgemeinden) regelmäßig vom<br />

Stadtgartenamt der Stadt <strong>Krems</strong> gepflegt werden, indem die Weganlage mit mehr<br />

Bänken versehen wird sowie die mit mehr Lampen ausgestattet wird. Zusätzlich soll das<br />

Geländer, welches die Promenade vom Alauntalbach trennt, in regelmäßigen Abständen<br />

mit Grünelementen versehen werden.<br />

Abbildung 60) Verwilderte Bank Alauntalpromenade<br />

Quelle: eigene Erhebung<br />

Iför5 Seite| 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!