04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 76) Barrierefreie Fußgängerverbindung<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Analog zum Ausbau des Radwegenetzes erfolgt eine Verbesserung der wichtigsten<br />

fußläufigen Verbindungen im innerstädtischen Bereich. Hierbei wird großer Wert auf die<br />

Verkehrssicherheit gelegt. Am Stadt<strong>park</strong> wird eine neue Querungshilfe in Form eines gut<br />

erkenntlichen Zebrastreifens installiert, um die mittige Wegeachse der beiden Parkhälften zu<br />

verbinden. Vor allem im Bereich der Donau werden die Durchgänge besser beleuchtet und<br />

barrierefrei gestaltet. Das Fußwegesystem ist so aufgebaut, dass es die Erholungsflächen<br />

möglichst auf direkten Weg verbindet.<br />

VP6.2 Maßnahme: Unterführung Hafenstraße<br />

Um den immensen Rückstau auf der Hafenstraße zu vermeiden, der sich vor allem bei<br />

geschlossenen Bahnschranken bildet, wird eine Unterführung geplant. Dadurch wird der<br />

Bahnübergang beseitigt und die Verkehrssicherheit wird erhöht, da der motorisierte vom<br />

nicht-motorisierten Verkehr baulich getrennt wird. <strong>Die</strong>se Maßnahme steigert zusätzlich den<br />

Verkehrsfluss für den motorisierten Verkehr und entschärft potentielle Konflikte zwischen<br />

den Verkehrsteilnehmern.<br />

Iför5 Seite| 140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!