04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.2.3. Flächenbilanz<br />

Das vorhandene Bauland wurde anhand des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde <strong>Krems</strong><br />

ermittelt.<br />

Tabelle 23) Flächenbilanz<br />

Flächenbilanz<br />

Quelle: IFÖR 7, Bestandsanalyse „Flächenbilanz, Baulanderfassung und -bewertung, Bodenund<br />

Immobilienmarkt“<br />

<strong>Die</strong> Flächenbilanz der Stadt <strong>Krems</strong> zeigt auf, dass die Reserven an Wohnbauland nahezu<br />

ausgeschöpft sind. <strong>Die</strong>s lässt sich auch auf die topographischen Bedingungen zurückführen.<br />

Dabei fällt beim Abgleich mit dem Flächenwidmungsplan dem Betrachter auf, das die Dichte<br />

der Bauland-Wohngebiete meist die Kategorie B hat. In den Bauland-Kerngebieten ist die<br />

Situation noch kritischer, da hier eine Fluktuationsreserve nicht mehr gegeben, und der<br />

Wohnungsmarkt damit nahezu gesättigt ist. Im Gegensatz dazu sind beim Bauland-<br />

Betriebsgebiet und Bauland-Industriegebiet noch Kapazitäten vorhanden.<br />

In der folgenden Karte sind die Baulandreserven in rot gefärbter Flächensignatur zu<br />

erkennen.<br />

Iför5 Seite| 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!