04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Naturraum und Freiraumentwicklung<br />

- <strong>Die</strong> Gemeinde ist verpflichtet, einen Grenzwert für die Nitratkonzentration im<br />

Grundwasser festzulegen um Selbiges zu schützen.<br />

- <strong>Die</strong> Gemeinde ist verpflichtet, die Kulturlandschaft mit den ihr zur Verfügung stehenden<br />

Mitteln und Instrumenten zu schützen und für künftige Generationen zu erhalten.<br />

- Des Weiteren verpflichtet sich die Stadt, ihren Bewohner adäquate Grünräume<br />

bereitzustellen. Dazu werden bestimmte Flächen in Grünland Parkanlagen umgewidmet.<br />

3. Verkehr und technische Infrastruktur<br />

- <strong>Die</strong> Stadt soll kleinere Stadtbusse einsetzen. <strong>Die</strong>sbezüglich wird die Frequenz besser an<br />

die Auslastung der Busse angepasst.<br />

- <strong>Die</strong> Gemeinde verpflichtet sich das Radwegenetz in den nächsten Jahren auszubauen<br />

und die vorhandenen Lücken zu schließen. Dabei liegt großer Fokus auf der<br />

Verkehrssicherheit der VerkehrsTeilnehmer.<br />

- Es sollen die wichtigsten Fußwegeverbindungen ausgebaut und aufgewertet werden.<br />

- <strong>Die</strong> Gemeinde soll eine Senkung der momentanen Tarife für Ticketpreise vornehmen<br />

- <strong>Die</strong> Gemeinde verpflichtet sich im Sinne der Lärmreduzierung des motorisierten<br />

Verkehrs in der Stadt zu weiteren Maßnahmen, wie z.B. der Errichtung von zusätzlichen<br />

Tempo 30 Zonen<br />

4. Bevölkerung und soziale Infrastruktur<br />

- An geeigneten Orten sollen Informationssysteme installiert werden.<br />

- <strong>Die</strong> Stadt soll mit geeigneten Methoden intensiv Marketing und Stadtbranding betrieben<br />

um ihr Profil zu schärfen.<br />

- Des Weiteren verpflichtet sie sich, adäquate und konsumfreie Orte für Jugendliche<br />

bereitzustellen.<br />

- Alternative Wohnformen werden gezielt gefördert.<br />

5. Wirtschaft und Tourismus<br />

- <strong>Die</strong> Stadt begünstigt die Ansiedlung von Biotechnologiebetrieben mit den ihr zur<br />

Verfügung stehenden Instrumenten.<br />

- <strong>Die</strong> Gemeinde soll neue Angebote im Tourismus aufgreifen und eine sanfte Form des<br />

Tourismus anstreben.<br />

- Weiters verpflichtet sich die Gemeinde, regionale Produkte zu günstigeren Konditionen<br />

anzubieten.<br />

§5 Entwicklungskonzept und Flächenwidmungsplan<br />

Das Entwicklungskonzept „<strong>park</strong>.<strong>stadt</strong> <strong>Krems</strong>“ stellt das Leitbild für die mittel- und<br />

langfristige Entwicklung der Gemeinde <strong>Krems</strong> an der Donau dar und ist gleichzeitig die<br />

Grundlage zur Erstellung des örtlichen Raumordnungsprogramms. <strong>Die</strong> darin enthaltenen<br />

Aussagen sind bei künftigen Änderungen des Flächenwidmungsplanes zu berücksichtigen.<br />

Iför5 Seite| 184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!