04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Leitbild<br />

Aufbauend auf den Stärken und Potentialen sowie den dargelegten Szenarien der<br />

kompakten Stadt und <strong>Krems</strong> als dem grünen Tor zur Wachau wurde ein Leitbild für die<br />

Gemeinde entwickelt. Hierbei war es besonders wichtig, ein ansprechendes und<br />

einprägsames Leitbild zu präsentieren, welches eine positive Entwicklung für die nächsten<br />

Jahre gewährleisten soll und die Leitidee des Entwicklungskonzepts für die Stadt darstellt.<br />

Daher entschied sich die Gruppe für die Park.<strong>stadt</strong> <strong>Krems</strong>, ein leicht zu merkender Slogan,<br />

der die Position der Stadt untermauern soll und stark auf den vorhandenen Gegebenheiten<br />

aufbaut. Da das Leitbild in erster Linie einen visionären Gedanken darstellt, ist es notwendig<br />

Oberziele so zu formulieren, dass sie dem Grundgedanken des Mottos ent- und der<br />

Realisierung nicht widersprechen.<br />

6.1. Naturräumliche Gegebenheiten<br />

<strong>Die</strong> Stadt <strong>Krems</strong> kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. <strong>Die</strong> über 1000 Jahre<br />

gewachsene Stadtstruktur verleiht der Gemeinde – zusammen mit dem direkt<br />

angrenzenden Stein ein einzigartiges Stadtbild, welches einen hohen Wiedererkennungswert<br />

besitzt.<br />

Abbildung 43) Panorama <strong>Krems</strong><br />

eigene Erhebung<br />

Neben diesen historischen Strukturen, die das Selbstverständnis der Bürger seit<br />

Jahrhunderten prägen, zeigt sich mit der spannenden topographischen Lage, in welche die<br />

Stadt eingebettet ist eine weitere große Stärke. Denn ebenso wie die Stadtstrukturen<br />

zwischen Donau und Bergen, ist auch die Landschaft um die Stadt seit langer Zeit vom<br />

Menschen beeinflusst und durch ihn geprägt. Auf diese Weise entstand über Hunderte von<br />

Jahren eine einzigartige Kulturlandschaft, die mit ihren Weinreben, der Landwirtschaft, der<br />

kleinregionalen Vielfalt und den Kulturdenkmälern den Rahmen um die Stadt prägt und<br />

vielmehr noch der ganzen Region ein unverwechselbares Gesicht verleiht. Von einem<br />

solchen Kulturdenkmal (Stift Göttweig) wurde auch das auf dieser Seite abgebildete Foto<br />

Iför5 Seite| 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!