04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VP6.1 Maßnahme: Barrierefreiheit, Belichtung<br />

Der Überwindung von Barrieren kommt ein besonderer Stellenwert zu. Besonders die<br />

wichtigen Zugangsbereiche zur Donau sollen hinsichtlich Barrierefreiheit und Belichtung<br />

optimiert werden, um den wichtigen Naherholungsbereich wieder näher an die Stadt zu<br />

rücken und für die Bewohner und Touristen leichter zugänglich zu machen. In Kombination<br />

mit den neu geplanten Erholungsräumen mit einem erweiterten Freizeitangebot entlang der<br />

Donau wird die hohe Lebensqualität für die Stadtbewohner weiter gesteigert.<br />

Abbildung 75) Referenzbeispiel Umgestaltung Donauzugang<br />

Quelle: http://www.glastroesch.de/newsmedien/mitteilungen-detail/news/576/4734.html<br />

Durch die neue Gestaltung und besseren Belichtung werden selbst enge und zuvor<br />

unangenehm wahrgenommene Durchgänge als Angsträume entkräftet.<br />

<strong>Die</strong> Abbildung zeigt eine Unterführung im deutschen Bad Hersfeld. <strong>Die</strong> blaue LED-<br />

Beleuchtung erzeugt ein angenehmes Ambiente und schafft im Falle <strong>Krems</strong> durch die<br />

Farbgestaltung einen Bezug zur Donau.<br />

Iför5 Seite| 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!