04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.6. Nahversorgung<br />

<strong>Die</strong> Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs ist in die kleinen Katastralgemeinden<br />

von <strong>Krems</strong> so gut wie nicht mehr existent. <strong>Die</strong> Bewohner sind auf ihre Mobilität, meist der<br />

private PKW, angewiesen, um in die Zentren zum Einkaufen zu fahren. Eine Verbesserung<br />

der Versorgung scheint unrealistisch, da die Nachfrage zu gering ist.<br />

3.2.7. Gemeindehaushalt, Negative Finanzspitze<br />

Der Gemeindehaushalt von <strong>Krems</strong> ist im interkommunalen Vergleich hoch verschuldet. <strong>Die</strong><br />

negative freie Finanzspitze (Frei verfügbare Finanzmittel nach Abzug der Tilgungsleistungen)<br />

zeigt den eingeschränkten Spielraum für Investitionen.<br />

3.2.8. Saisonale Abhängigkeit<br />

Als wirtschaftliche Schwäche wurde die saisonale Abhängigkeit identifiziert. <strong>Die</strong> neben der<br />

Industrie wichtigsten Zweige Tourismus und Weinbau haben ihre wichtigste Saison im<br />

Sommer. Im Winter gibt es kaum touristische Angebote.<br />

3.3. Chancen<br />

3.3.1. Naturraum / überregionaler Naturraum<br />

Obwohl der Naturraum auf einer Seite eine Entwicklungsbarriere darstellt, bringt er auf der<br />

anderen Seite Wirtschaftspotential. <strong>Die</strong> Donau, sowie die Wachau und die Weinberge sind<br />

ein attraktiver Freizeit- und Erholungsraum und könnten so die Stellung von <strong>Krems</strong> als<br />

Tourismusziel festigen.<br />

3.3.2. Anbindung an Wachau (Bsp. Wandernetz)<br />

<strong>Krems</strong> kann durch seine Lage als östliches Tor zur Wachau bezeichnet werden. <strong>Die</strong>s bietet<br />

enormes Potential. Durch attraktive Wandernetze oder Parcours kann der Tourismus<br />

unterstützt werden. <strong>Die</strong> Schiffstation bietet zusätzlich einen Eingangspunkt in der ganzen<br />

Region<br />

3.3.3. Nähe zu Wien<br />

Trotz der Unabhängigkeit der Stadt ist die Nähe zur Haupt<strong>stadt</strong> von Vorteil. Wien bietet<br />

<strong>Die</strong>nste und Güter an, wie z.B. Universitäten und Freizeiteinrichtungen. Durch die gute<br />

Verkehrsverbindungen und die stündlichen Züge wird der Austausch zwischen <strong>Krems</strong> und<br />

Wien verstärkt.<br />

3.3.4. Nähe zu Donau<br />

<strong>Die</strong> topographische Nähe zur Donau birgt enormes Potential. Ein "Heranrücken" der Stadt<br />

an die Donau würde die Lebensqualität enorm steigern und diese bedeutende<br />

Naherholungsfläche leichter nutzbar machen.<br />

3.3.5. Hochtechnologie und Forschung<br />

<strong>Krems</strong> verfügt derzeit über viele Einrichtungen im Bereich der hochrangigen Bildung wie<br />

etwa die Donauuniversität oder die Fachhochschulen. Durch die weitere Ansiedlung von<br />

Iför5 Seite| 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!