04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

können. Unterschiedliche Varianten und Entwicklungen der Bedürfnisbefriedigung<br />

entsprechen unterschiedlichen Mustern der Umweltinanspruchnahme.<br />

Ein bedeutendes Ziel zur Erreichung des Oberzieles ist es, den Energieverbrauch unter der<br />

Bevölkerung zu verändern. <strong>Die</strong>s ist als langfristiges Ziel anzusehen, da eine<br />

Bewusstseinsveränderung nicht von heute auf morgen erfolgen kann. Erreicht werden soll<br />

eine sparsame, ökologische, nachhaltige Einstellung gegenüber Energieverbrauch. Um diese<br />

Hinsicht prägend zu konsolidieren ist es notwendig bereits Kinder zu sensibilisieren. In<br />

Vereinbarung mit kompetenten Vereinen werde in den Schulen Programme und Workshops<br />

eingeführt mit den Aufgaben die Kinder und dadurch die Familien und die Gesellschaft<br />

ökologisch zu entwickeln.<br />

Eine weitere wichtige Maßnahme ist die dauerhafte Information die durch Broschüren,<br />

Plakate und Initiativen erfolgen wird.<br />

IS6 Maßnahme: Sicherung des Grundwasserspiegel in der Au<br />

Da die Donauauen ein einzigartiger Lebensraum in unmittelbarer Nähe der Stadt <strong>Krems</strong><br />

sind, gilt es diesen auch für die Zukunft zu bewahren.<br />

Der abgesenkte Grundwasserspiegel und der schnelle oberflächliche Abfluß führen zu einem<br />

Engpaß in der Wasserverfügbarkeit für die ansässigen Pflanzen. Um das Augebiet zu<br />

schützen, und um die Artenvielfalt sowie Vegetation zu erhalten ist es deswegen notwendig<br />

eine wirksame und dauerhafte Maßnahme einzusetzen. Ohne technische Lösung würde es<br />

die Donauau in <strong>Krems</strong>, in ihrem jetzigen Zustand, bald nicht mehr geben. Insofern besteht<br />

Handlungsbedarf seitens der Gemeinde um diesen Naturraum zu erhalten.<br />

Um den Grundwasserspiegel im Bereich der Au wenigstens auf derzeitigem Niveau zu halten<br />

soll die Donauau, welche südlich des Bahnhofs verortet ist, mit Wasser aus der Donau<br />

dotiert werden.<br />

Dem Projekt dient als Referenz das Dotationsprojekt für die Lobau. Für <strong>Krems</strong> soll auch ein<br />

Konzept realisiert werden, das einen wasserwirtschaftlichen Versuch zur Klärung der<br />

Iför5 Seite| 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!