04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verschuldete Gemeinde Österreichs“ eine Spitzenstellung ein.<br />

All das lässt vermuten, dass zwecks Budgetkonsolidierung neben eingeschränkten<br />

Investitionen künftig auch Gebührenerhöhungen und dergleichen zu erwarten sind.<br />

(vgl. IFÖR 4 u. IFÖR 3)<br />

2.3.4. Einzelhandel<br />

<strong>Die</strong> Gemeinde <strong>Krems</strong> an der Donau liegt im Sektor Einzelhandel im Durchschnitt der<br />

meisten Statistiken.<br />

<strong>Die</strong> Kaufkraft der <strong>Krems</strong>er beträgt 356 Mio. was in Vergleich zu der Landeshaupt<strong>stadt</strong> mehr<br />

als die Hälfte bedeutet, obwohl die Bewohner Anzahl halb so groß ist wie die von Sankt<br />

Pölten. <strong>Die</strong> effektive Kaufkraft der <strong>Krems</strong>er beträgt fast 15.000 Euro pro Jahr pro Einwohner<br />

und die von Sankt Pölten beträgt gerade mal 12.500 Euro pro Jahr pro Einwohner. Hiermit<br />

wird ersichtlich, dass die <strong>Krems</strong>er einen höheren Lebensstandard als andere<br />

Niederösterreicher haben<br />

Was den Einzelhandel betrifft, sind alle Branchen abgedeckt, es gibt vergleichsweise genau<br />

so viele Betriebe in den innerstädtischen Gebieten wie in der peripheren und Streulage. <strong>Die</strong><br />

Flächenbilanz verdeutlicht, dass in den peripheren Lagen die Geschäfte immer größer<br />

werden, und mehr in Richtung mittel und langfristiger Bedarf gehen, wobei in der<br />

Innen<strong>stadt</strong> eine große Konzentration an kurz- und mittelfristigen Bedarf herrscht.<br />

Es gibt in <strong>Krems</strong> am meisten Geschäfte (51%) mit einer Verkaufsfläche von 60 m². Im<br />

Vergleich zu gesamt Niederösterreich weicht <strong>Krems</strong> mit nur einem Prozent in dieser<br />

Kategorie ab. Auch bei den anderen Verkaufsflächengrößeneinteilungen hat <strong>Krems</strong> ähnliche<br />

Werte wie Niederösterreich. Bei den Verkaufsflächen 61 - 150 m² hat die Gemeinde <strong>Krems</strong><br />

um 3% mehr Betriebe als Niederösterreich, dafür aber bei den großen Geschäften (401 –<br />

1000 m²) um 4% weniger.<br />

Außer den typischen Vollsortimenter die es in <strong>Krems</strong> meist in peripherer Lage und in<br />

ausgesuchten Standorten gibt, beträgt ein relevanter Marktsegment die Discounter, die im<br />

Vergleich zu den Vollsortimenter eine bessere Streuung aufweisen.<br />

Ein noch sich aufbauendes Konzept der Nachversorgung sind die Lebensmittel-<br />

Zustelldienste.<br />

Erfreulich ist, dass es in dieser Gemeinde keine Zentrum-Peripherie Problematik gibt, da die<br />

Innen<strong>stadt</strong> sehr belebt ist, und weitestgehend auch versucht wird sie so beizubehalten.<br />

Leider gibt es aber im ländlichen Raum eine sehr schlecht bzw. kaum Flächendeckende<br />

Nahversorgung. Dabei werden die älteren Altersgruppen und die Bedürftigen vernachlässigt.<br />

(vgl. IFÖR 3)<br />

Iför5 Seite| 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!