04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 13) Räumliche Analyse <strong>Krems</strong> Mitte<br />

Räumliche Analyse - IFÖR 1<br />

Bei der Betrachtung der Platzstrukturen in der historischen <strong>Krems</strong>er Alt<strong>stadt</strong> können eine<br />

Vielzahl von urbanen Plätzen aufgezählt werden, wobei deren Nutzung, Größe und<br />

Gestaltung stark variiert. Liegt ein Platz an wichtigen Touristenachsen oder<br />

Durchgangszonen der Bevölkerung, ist eine Vielzahl an Erdgeschoßnutzungen vorhanden.<br />

Abgelegenere Plätze werden oft trotz ihrer städtebaulichen Qualität aufgrund hoher<br />

Nachfrage an Stellplätzen als Parkraum verwendet.<br />

(vgl. IFÖR 1)<br />

2.5.3.2. Stein<br />

Der Stadtteil Steil ist durch historische Bebauungsstrukturen gekennzeichnet. Durch die<br />

historische Bausubstanz und die schmalen Durchgänge der Steiner Alt<strong>stadt</strong>, und durch die<br />

Nähe der Donau und der Weinberge als Naherholungsort, kann man Stein als „Ort der<br />

kurzen Wege“ bezeichnen.<br />

Iför5 Seite| 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!