04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

durch die Stadt verläuft, besteht immer wieder die Gefahr vor Hochwasser. Mit<br />

Umbaumaßnahmen konnte dieses Risiko in der Vergangenheit schon eingedämmt werden,<br />

jedoch kann sich die Lage aufgrund des Klimawandels wieder zuspitzen.<br />

3.4.2. Denkmalschutz<br />

Ein weiteres Risiko für die Stadt <strong>Krems</strong> stellt der Denkmalschutz dar. Aufgrund der Alt<strong>stadt</strong><br />

stehen in <strong>Krems</strong> viele Gebäude unter Denkmalschutz, wodurch die Handlungsfähigkeit für<br />

die Eigentümer stark eingeschränkt wird. Des Weiteren können diverse Umbaumaßnahmen,<br />

die heutzutage für eine nachhaltige Entwicklung notwendig sind – z.B. Solaranlagen – nicht<br />

durchgeführt werden.<br />

3.4.3. Aussterben der Alt<strong>stadt</strong> (Einzelhandel)<br />

Besonders die Steinerlandstraße und somit auch die Alt<strong>stadt</strong> wirkt sehr ausgestorben. Den<br />

Erdgeschoßzonen fehlt es an Belebung durch den Einzelhandel. <strong>Die</strong>s ist auf die hohen<br />

Mieten und das teilweise mangelnde Interesse der Bevölkerung auf eine dortige<br />

Nahversorgung zurückzuführen.<br />

3.4.4. Verkehr / Hoher MIV- Anteil<br />

Wenn man den Anteil des MIVs in <strong>Krems</strong> hernimmt, erkennt man, dass dieser im Vergleich<br />

zu anderen Städten sehr hoch ist. Dadurch entstehen negative Auswirkungen wie Lärm,<br />

Umweltprobleme und Parkplatzproblematik für die Bewohner.<br />

3.4.5. Überalterung / Demographische Struktur<br />

Wenn man die demographische Struktur in <strong>Krems</strong> betrachtet, erkennt man einen hohen<br />

Anteil an 40-49 jährigen Personen. Deshalb ist es wichtig, dass die Stadt nicht zu sehr<br />

veraltert beziehungsweise eine Versorgung gegeben ist die den Ansprüchen in der Zukunft<br />

gerecht wird.<br />

3.4.6. Abwanderung (Brain-Drain)<br />

Junge, mobile und gut ausgebildeten Menschen sollten gute Möglichkeiten ihre Zukunft in<br />

<strong>Krems</strong> zu gestalten vorfinden. Abwanderung würde die bedenkliche Situation der<br />

Überalterung weiter verschärfen.<br />

3.4.7. Topographie (Flächenwidmungspotential)<br />

Aufgrund der Topographischen Lage von <strong>Krems</strong> ist die Stadt in der<br />

Siedlungsflächenerweiterung sehr eingeschränkt. <strong>Die</strong>s kann insofern ein Risiko darstellen da<br />

in Zukunft nicht genug Flächen vorhanden sein könnten und eine starke Zersiedelung das<br />

Resultat wäre.<br />

3.4.8. Residentielle Segregation<br />

Durch die große Anzahl an Barrieren in <strong>Krems</strong> und das schlechte Image einiger Stadtteile<br />

besteht die Gefahr der Ghettoisierung. In Folge dessen können Identitätsprobleme und<br />

schlechte soziale Durchmischung entstehen.<br />

Iför5 Seite| 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!