04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsbedingungen und Abbruchkriterien beinhaltet. In mehreren Etappen soll ein<br />

unterirdisches System gebaut werden, die durch Überleitungsbauwerk und<br />

Druckrohrleitungen, den Fluß und die Au direkt verbindet.<br />

Abbildung 71) Donauauen <strong>Krems</strong><br />

Quelle: eigene Erhebung<br />

UZ3: Nutzung Regenerativer Energien<br />

Der Weltenergiebedarf wird zurzeit zu ca. 80 % durch fossile Energieträger wie Gas und Öl<br />

gedeckt. Jede Verbrennung führt zu Belastungen der Umwelt. Im Gegensatz zu<br />

Schwefeldioxid, Staub oder Stickoxiden kann das Klimagas Kohlenstoffdioxid nicht durch<br />

Filter oder Katalysatoren neutralisiert werden. Der anstehende Klimawandel mit seinen<br />

erheblichen Einflüssen auf unsere Umwelt führt unweigerlich zu einem Umdenken im<br />

Umgang mit unserem Energiequellen.<br />

IS7 Maßnahme: Auflagen für Neuansiedelung im Betriebsgebiet<br />

Da die Menge an fossilen Energieträgern begrenzt ist, und diese die Umwelt belasten, sollen<br />

Auflagen für neue Betriebsansiedelungen festgelegt werden. Neue Betriebe müssen in<br />

Zukunft mindestens 30% ihres Stromverbauchs mittels Photovoltaik - Anlagen selber<br />

erzeugen.<br />

Iför5 Seite| 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!