04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim oben abgebildeten Referenzbeispiel handelt es sich um eine Liegewiese am<br />

Lerchenauer See in Bayern. Es soll die Situation nach Fertigstellung des Projektes<br />

„Donau<strong>park</strong>“ veranschaulichen. Durch die neu gewonnene Erholungsfläche an der Donau<br />

werden neue Impulse gesetzt, um das Freizeitangebot und somit auch die Lebensqualität<br />

weiter zu steigern.<br />

Prozess:<br />

Tabelle 8) Prozess Donau<strong>park</strong><br />

Priorität mittel<br />

Lokale Wirkung mittel - hoch<br />

Gemeinde - Abt.<br />

Stadtentwicklung, Sport u.<br />

Freizeitbetriebe<br />

Akteure<br />

Grundstückseigentümer<br />

(Bundesheer)<br />

Landschaftsplaner<br />

privater Bauträger<br />

Vereinbarungen zwischen<br />

öffentlichen Rechtsträgern<br />

Vereinbarungen zwischen<br />

Instrumente privatem Wirtschaftssubjekt und<br />

öffentlichem Rechtsträger<br />

Prozessablauf<br />

Kosten<br />

Mögliche<br />

Förderungen<br />

Investition<br />

kurzfristig<br />

mittelfristig<br />

langfristig<br />

Verhandlungen Stadt –<br />

Grundstückseigentümer<br />

(Bundesheer) Kooperation,<br />

Umsetzbarkeit<br />

Aneignung der Fläche,<br />

Umwidmung von (Gspo) in<br />

(Gp)<br />

Ausschreibung Wettbewerb<br />

unter Einbezug der Bürger <br />

Realisierung<br />

kurzfristig gering<br />

mittelfristig mittel<br />

langfristig hoch<br />

NÖ Landschaftsfonds<br />

förderbarer Anteil der<br />

Projektkosten ~30%<br />

Iför5 Seite| 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!