04.03.2013 Aufrufe

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

park.stadt Krems_ifoer5.pdf - Die X-OVER Homepage!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.8.2. Stein<br />

In der Steiner Alt<strong>stadt</strong> bedarf vermehrter Aufmerksamkeit für die Gestaltungs- und<br />

Aufenthaltsqualität und der Aneignungen des öffentlichen Raums. Eine Qualität stellt die<br />

Abfolge an Plätzen entlang der Steiner Landstraße dar, welche in regelmäßigen Abständen<br />

den Straßenraum öffnen, Freiräume schaffen und Sichtbeziehungen in die Landschaft<br />

ermöglichen. <strong>Die</strong>ses Potential könnte durch bessere Ausgestaltung und Regelung des<br />

Verkehrs optimal ausgeschöpft werden.<br />

<strong>Die</strong> Alt<strong>stadt</strong> ist geprägt durch ein geschlossenes Ensemble des Altbaubestandes, eine<br />

Vielzahl von Wegeverbindungen und durchgehende Pflasterung.<br />

Abbildung 31) Schürerplatz - Köchelplatz<br />

Der Schürerplatz wirkt durch Baumbestand Der Köchelplatz dient als Fläche für ruhenund<br />

Bepflasterungen attraktiv den Verkehr, Bepflanzung fehlt hier<br />

Innerhalb der kompakten Bebauungsstruktur leidet die Wohnqualität oft an<br />

untermangelnder Belichtung und Belüftung sowie Feuchtigkeit und es bleibt von den meist<br />

beschatteten Innenhöfen wenig Platz für öffentliche Grünräume und private Freiräume.<br />

Abseits des historischen Kerns ist die Gestaltung des siedlungsöffentlichen Raums in den<br />

Wohnanlagen ein Thema.<br />

<strong>Die</strong> Gestaltung des Universitätscampus bietet eine Verbindung alter baulicher Elemente mit<br />

moderner Architektur, andererseits ist die Nutzerfreundlichkeit der Gestaltung der<br />

Freiflächen zu hinterfragen.<br />

(vgl. IFÖR 2)<br />

2.8.3. Bahnhof/Mitterau<br />

Der Bahnhofsplatz als „Tor zur Stadt“ muss als ein funktional sehr vielseitiger Raum<br />

gesehen werden. In erster Linie ist der Platz gemäß seiner primären Funktion als<br />

Knotenpunkt stark durch den motorisierten Verkehr geprägt. Folglich wird er vor allem von<br />

Bussen, Taxis und Pkws frequentiert, wodurch die Aufenthaltsqualität für Fußgänger stark<br />

Iför5 Seite| 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!