13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG<br />

<br />

<br />

Die fortdauernde Industriekrise im gesamten Solarbereich erschwert eine Einschätzung der zukünftigen<br />

Geschäftsentwicklung erheblich. Unser Ziel ist es, den Absatz mit Modulen und Bausätzen 2013<br />

gegenüber dem Vorjahr (<strong>2012</strong>: 567 MW) zu steigern. Aktuell können weitere Preissenkungen für<br />

Solarprodukte nicht ausgeschlossen werden. Da wir aber den Absatzanteil von Systemen jeder Größe<br />

erhöhen wollen, rechnen wir für das Jahr 2013 mit einem Umsatz über Vorjahresniveau (<strong>2012</strong>: 606<br />

Mio. €). Die aktuelle Planung geht von einem negativen operativen Ergebnis aus. Der Konzern erwartet,<br />

dass 2014 die Solarindustrie die Endphase der Konsolidierung erreicht haben wird und dass<br />

<strong>SolarWorld</strong> dann zu den verbleibenen Herstellern gehört, die in dieser Zukunftsindustrie gute<br />

Geschäftsaussichten haben werden.<br />

In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die für die Prognose unterstellten<br />

Annahmen und Rahmenbedingungen sich im Laufe des Geschäftsjahres 2013 ändern können. Die<br />

Fortführungsprognose ist untrennbar mit der erfolgreichen Einigung und Umsetzung hinsichtlich<br />

unseres Finanzrestrukturierungskonzeptes verbunden. Dieses ist aufgrund der notwendigen Zustimmung<br />

mehrerer Gläubigergruppen komplex und birgt nicht unerhebliche Risiken. Aktuell geht der<br />

Vorstand dennoch davon aus, dass die im Konzept enthaltenen erforderlichen Finanzrestrukturierung<br />

sowie die notwendigen operativen Maßnahmen mit überwiegender Wahrscheinlichkeit umgesetzt<br />

werden können. Die hier erstellte Prognose und die Ausführungen zur voraussichtlichen Ertr<strong>ag</strong>s- und<br />

Finanzl<strong>ag</strong>e haben die erfolgreiche Umsetzung der Finanzrestrukturierung und eine damit verbundene<br />

positive Fortführungsprognose des <strong>SolarWorld</strong> Konzerns zur Prämisse.<br />

<br />

Aufgrund der im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> entstandenen Verluste ist die Ausschüttung einer Dividende nicht<br />

möglich. Die zukünftige Entwicklung der Dividendenausschüttung hängt wesentlich von der Ertr<strong>ag</strong>sl<strong>ag</strong>e<br />

der kommenden Geschäftsjahre ab.<br />

<br />

Der Vorstand der <strong>SolarWorld</strong> AG hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat die Unternehmensplanung<br />

des Konzerns sachverständig extern überprüfen lassen. Darauf basierend hält der Vorstand gravierende<br />

Einschnitte bei den Verbindlichkeiten der Gesellschaft, insbesondere den ausgegebenen<br />

Unternehmensanleihen und Schuldscheindarlehen für notwendig. Der Vorstand erarbeitet aktuell ein<br />

UNTER ÄNDERUNGSVORBEHALT UND UNGEPRÜFT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!