13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SolarWorld</strong> <strong>2012</strong> • Nachhaltigkeit im Detail • OffENLEGuNG (GLObAL REpORTING INITIATIVE, GLObAL COMpACT, EffAS/DVfA)<br />

Prinzipien Selbstverpflichtung: Zitate<br />

Prinzip 1, 2, 6 Leitlinie 1: „Wir stehen für Respekt und Chancengleichheit.“<br />

Prinzip 7 Leitlinie 2: „Wir produzieren umweltschonend und wenden die bestmöglichen<br />

Prozess- und Produktstandards an.“<br />

Prinzip 7 Leitlinie 3: „Mit den vorhandenen Ressourcen gehen wir verantwortungsvoll und sparsam um.“<br />

Prinzip 1 und 2 Leitlinie 4: „Gesundheitliche Beeinträchtigungen und Risiken durch Prozesse und Produkte<br />

der <strong>SolarWorld</strong> lassen wir nicht zu.“<br />

Prinzip 10 Leitlinie 5: „Fairer Wettbewerb ist die Grundl<strong>ag</strong>e unserer Geschäftstätigkeit: Bestechung und<br />

Korruption sind rechtswidrig und werden nicht toleriert.“<br />

Prinzip 1 – 10,<br />

insbesondere<br />

Prinzip 4 und 5<br />

Leitlinie 10: „Wir unterstützen die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen und<br />

fordern dessen Einhaltung auch von unseren Lieferanten und Geschäftspartnern.“<br />

Prinzip 1 und 2 Verhaltenskodex: „Wir respektieren die Rechte und die Würde aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“<br />

Prinzip 3 Verhaltenskodex: „Der <strong>SolarWorld</strong> Konzern wahrt die Vereinigungsfreiheit und erkennt das Recht auf<br />

Kollektivverhandlungen an.“<br />

Prinzip 4 und 5 Verhaltenskodex: „Zwangs- und Kinderarbeit ist per Gesetz in den meisten Ländern sowie weltweit<br />

beim <strong>SolarWorld</strong> Konzern strengstens unters<strong>ag</strong>t.“<br />

Prinzip 6 Verhaltenskodex: „Niemand, unabhängig von seinem kulturellen, religiösen oder persönlichen Hintergrund,<br />

darf beim <strong>SolarWorld</strong> Konzern Diskriminierung ausgesetzt sein.“<br />

Prinzip 7 – 9 Verhaltenskodex: „Der <strong>SolarWorld</strong> Konzern legt ein besonderes Augenmerk auf den Schutz der<br />

Umwelt. Es ist unser erklärtes Ziel, den Klima- und Ressourcenschutz aktiv voranzutreiben. Wir verpflichten<br />

uns daher, in vollem Umfang die geltenden Rechtsvorschriften und internationalen Standards einzuhalten.“<br />

Prinzip 10 Verhaltenskodex: „Der <strong>SolarWorld</strong> Konzern stimmt den 1999 veröffentlichten Verhaltensrichtlinien der<br />

Internationalen Handelskammer zur Bekämpfung der Korruption im Geschäftsverkehr und der OECD<br />

(Organisation for Economic Co-operation and Development) -Konvention zur Bestechungsbekämpfung<br />

von 1997 zu. Bitte beachten Sie, dass weder im Inland, noch im Ausland direkt oder indirekt im Zusammenhang<br />

mit einer geschäftlichen Tätigkeit unberechtigte Vorteile angeboten oder gewährt werden dürfen,<br />

unabhängig, ob in Form von Geldzahlungen oder anderen Leistungen. Unsere geschäftlichen Tätigkeiten<br />

unterliegen ferner den im jeweiligen Land geltenden Gesetzen gegen Bestechung, unter anderem<br />

dem U.S. Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) und dem UK Bribery Act. Da wir unsere internationale<br />

Geschäftstätigkeit zunehmend ausweiten, ist Umsicht in diesem Bereich von äußerster Wichtigkeit. Wachsender<br />

Konkurrenzdruck im In- und Ausland darf keinesfalls unsere Selbstverpflichtung zu ethischem Verhalten<br />

und zur Einhaltung der Gesetze unterminieren.“<br />

N021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!