13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SolarWorld</strong> <strong>2012</strong> • Nachhaltigkeit im Detail • SOzIALE LEISTUNGSINDIKATOREN<br />

Frankreich <strong>2012</strong> 2011 2010<br />

Sollarbeitszeit in Std. (Männer, ohne Leiharbeiter) 11.280 8.935 1.057<br />

Sollarbeitszeit in Std. (Frauen, ohne Leiharbeiter) 3.384 1.456<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Männer, ohne Leiharbeiter) 9.960 8.903 1.057<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Frauen, ohne Leiharbeiter) 3.362 1.452<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Männer inkl. Leiharbeiter) 9.960 10.155 1.057<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Frauen inkl. Leiharbeiter) 3.362 1.452<br />

Fehlzeitquote (Fehlzeit/Sollarbeitszeit) 0,0 % 0,3 % 0,0 %<br />

Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Std. (Männer) 0 28 0<br />

Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Std. (Frauen) 0 0<br />

Anzahl krankgemeldeter Mitarbeiter (Männer) 0 1 0<br />

Anzahl krankgemeldeter Mitarbeiter (Frauen) 0 0<br />

Krankenquote Total 0,0 % 20,0 % 0,0 %<br />

davon Männer – 100,0 % –<br />

davon Frauen – 0,0 % –<br />

Anzahl meldepflichtige Arbeitsunfälle (Männer inkl. Leiharbeiter) 0 0 0<br />

Anzahl meldepflichtige Arbeitsunfälle (Frauen inkl. Leiharbeiter) 0 0<br />

Unfallbedingte Fehlzeiten in Std. (Männer, ohne Leiharbeiter) 0 0 0<br />

Unfallbedingte Fehlzeiten in Std. (Frauen, ohne Leiharbeiter) 0 0<br />

Anzahl Todesfälle (Männer, inkl. Leiharbeiter) 0 0 0<br />

Anzahl Todesfälle (Frauen, inkl. Leiharbeiter) 0 0<br />

Unfallquote (pro 1.000 Mitarbeiter, Männer, inkl. Leiharbeiter) 0 0 0<br />

Unfallquote (pro 1.000 Mitarbeiter, Frauen, inkl. Leiharbeiter) 0 0<br />

Gesamte direkte Kosten für Mitarbeitergesundheit<br />

und ­sicherheit im Kalenderjahr in € 128.430 5.196 0<br />

Standardisierte Verletzungsrate (IR = Injury rate)<br />

­ Männer, inkl. Leih arbeiter ((Anzahl Verletzungen/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 0,0<br />

Standardisierte Verletzungsrate (IR = Injury rate)<br />

­ Frauen, inkl. Leih arbeiter ((Anzahl Verletzungen/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0<br />

Standardisierte Ausfallt<strong>ag</strong>equote (LDR = Lost day rate)<br />

­ Männer ((Unfallsbedingte Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 –<br />

Standardisierte Ausfallt<strong>ag</strong>equote (LDR = Lost day rate)<br />

­ Frauen ((Unfallsbedingte Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 –<br />

Standardisierte Fehlzeitquote (AR = Absentee rate)<br />

­ Männer ((Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 78,6 –<br />

Standardisierte Fehlzeitquote (AR = Absentee rate)<br />

­ Frauen ((Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 –<br />

N093

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!