13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> GLOSSAR<br />

systematischen Darstellung der ökonomischen, ökologischen<br />

und sozialen Leistung von Unternehmen, was<br />

Vergleiche zwischen den Unternehmen Benchmark<br />

ermöglichen und die Fortentwicklung im Zeitablauf<br />

transparent machen soll.<br />

<br />

welcher die Leistung von derzeit 35 Unternehmen der<br />

Solarbranche zeigt. Notierung der <strong>SolarWorld</strong> Aktie<br />

<br />

Solarstromanl<strong>ag</strong>en, die zumeist<br />

auf Freiflächen installiert sind. Vornehmlich handelt es<br />

sich um Anl<strong>ag</strong>en, die mehr als 100 Kilowatt Leistung<br />

haben.<br />

nen<br />

Aktien eines Unternehmens.<br />

MMM <br />

gewerbliche Schutzrechte, Lizenzen, Firmenwerte und<br />

Patente.<br />

<br />

<br />

ten<br />

Unternehmen aufgeführt sind.<br />

<br />

-<br />

International Financial<br />

Reporting Standards (IFRS) entwickelt und bei Bedarf<br />

überarbeitet.<br />

<br />

MMnungslegungsfr<strong>ag</strong>en,<br />

die durch eine unzureichende<br />

Kommentierung der Standards IAS und IFRS abweichend<br />

oder falsch behandelt werden. Des Weiteren<br />

beschäftigt es sich mit neuen, noch nicht in den IAS/<br />

<br />

<br />

Sammlung von international geltenden Standards und<br />

<br />

<br />

Unternehmen aufgeführt sind.<br />

<br />

mentsystem<br />

festlegt QM.<br />

J<br />

K<br />

<br />

die anerkannte Anforderungen an ein Umweltman<strong>ag</strong>ementsystem<br />

festlegt UM.<br />

<br />

Verfahren, mit dessen Hilfe die Einhaltung bestimmter<br />

systeme<br />

nachgewiesen wird. Zertifizierungen werden<br />

zeitlich befristet von unabhängigen Zertifizierungsstel-<br />

<br />

hinsichtlich der Standards unabhängig kontrolliert.<br />

ternehmen<br />

mit dem Zweck der besseren Nutzung von<br />

<br />

<br />

Ein- und Ausgaben, die ein Unternehmen innerhalb eines<br />

Zeitraums aus laufender Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit<br />

und Finanzierungstätigkeit erwirtschaftet<br />

oder verbraucht hat.<br />

<br />

1.000 Watt.<br />

2<br />

Kohlenstoff und Sauerstoff; die Erhöhung seiner Konzentration<br />

in der Atmosphäre wird durch die Nutzung<br />

fossiler Energieträger hervorgerufen und trägt zur<br />

Klimaerwärmung bei.<br />

renl<strong>ag</strong>er<br />

in unmittelbarer räumlicher Nähe des Kunden.<br />

Erst mit Entnahme der Ware aus dem L<strong>ag</strong>erbestand geht<br />

das Eigentum auf den Kunden über und es entsteht die<br />

<br />

zernabschluss<br />

einzubeziehenden Unternehmungen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

zene<br />

Siliziumbrocken) langsam und unter speziellen<br />

Bedingungen abkühlen und so in Form eines Kristalls<br />

erstarren.<br />

<br />

Vielfachen des Ergebnisses pro Aktie das Wertpapier<br />

an der Börse zurzeit bewertet wird.<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!