13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> ANHANG<br />

<br />

<br />

<br />

Die <strong>SolarWorld</strong> AG ist eine börsennotierte Kapitalgesellschaft mit Sitz in der Martin-Luther-King-Straße 24 in<br />

Bonn, Deutschland. Der Vorstand der <strong>SolarWorld</strong> AG hat den Konzernabschluss am 29. April 2013 aufgestellt und<br />

am selben T<strong>ag</strong> zur Veröffentlichung freigegeben.<br />

Der <strong>SolarWorld</strong> Konzern ist einer der weltweit führenden Hersteller kristalliner Solarstromtechnologie. Zusammen<br />

mit ihren Tochterunternehmen forscht, entwickelt, produziert und recycelt die <strong>SolarWorld</strong> AG auf allen Stufen<br />

der solaren Wertschöpfungskette. Geschäftsschwerpunkte sind die Produktion und der internationale Vertrieb<br />

von hochwertigen Solarstromanl<strong>ag</strong>en – von der Dachanl<strong>ag</strong>e bis hin zu Komponenten für Freiflächensolarparks. Die<br />

Produkte lassen sich sowohl im netzgekoppelten (on-grid) als auch im netzfernen (off-grid) Bereich anwenden.<br />

Der vorliegende Konzernabschluss basiert auf der Annahme der Unternehmensfortführung. Diese Annahme ist wesentlich<br />

von der erfolgreichen Einigung und Umsetzung einer Finanzrestrukturierung abhängig. Hinsichtlich einer<br />

detaillierteren Darstellung der in diesem Zusammenhang bestehenden Risiken wird auf die entsprechenden Erläuterungen<br />

in Tz. 65e bzw. im L<strong>ag</strong>ebericht verwiesen.<br />

Die <strong>SolarWorld</strong> AG hat ihren Konzernabschluss zum 31. Dezember <strong>2012</strong> in Anwendung von § 315a HGB nach den<br />

Vorschriften der am Abschlusssticht<strong>ag</strong> gültigen und von der Europäischen Union anerkannten („EU-Endorsement“)<br />

International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) sowie<br />

den Interpretationen des International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) aufgestellt. Ergänzend<br />

wurden die nach § 315a Abs. 1 HGB zu beachtenden handelsrechtlichen Vorschriften berücksichtigt. Alle verpflichtend<br />

anzuwendenden Standards und Auslegungen wurden berücksichtigt. Noch nicht verpflichtend in Kraft<br />

getretene IFRS werden nicht angewendet.<br />

Der Konzernabschluss wird in Euro aufgestellt. Sofern nichts anderes angegeben ist, werden sämtliche Werte entsprechend<br />

kaufmännischer Rundung auf Tausend (T€) auf- oder abgerundet.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt. Die Bilanz wurde nach Fristigkeit<br />

gegliedert. Zur klareren und übersichtlicheren Darstellung sind in der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung<br />

einzelne Posten zusammengefasst, die im Anhang gesondert mit ergänzenden Ausführungen ausgewiesen<br />

werden.<br />

Hinsichtlich der angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wird auf die nachfolgende Darstellung der<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze verwiesen. Diese entsprechen grundsätzlich den im Vorjahr angewandten<br />

Methoden mit nachfolgend genannten Ausnahmen.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> erstmals verpflichtend anzuwendende Standards und Interpretationen<br />

Für das Geschäftsjahr <strong>2012</strong> waren erstmals folgende Standards und Interpretationen bzw. wesentliche Änderungen<br />

anzuwenden:<br />

IFRS 7 – FINANZINSTRUMENTE: ANGABEN. Die vom IASB am 7. Oktober 2010 veröffentlichen Änderungen wurden am<br />

22. November 2011 in europäisches Recht übernommen und sind erstmalig anzuwenden auf Geschäftsjahre, die<br />

am oder nach dem 1. Juli 2011 beginnen. Mit den Änderungen an IFRS 7 wurden zusätzliche Angabe- bzw. Offen-<br />

UNTER ÄNDERUNGSVORBEHALT UND UNGEPRÜFT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!