13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N090<br />

<strong>SolarWorld</strong> <strong>2012</strong> • Nachhaltigkeit im Detail • SOzIALE LEISTUNGSINDIKATOREN<br />

Spanien <strong>2012</strong> 2011 2010 2009<br />

Sollarbeitszeit in Std. (Männer, ohne Leiharbeiter) 3.458 3.142 7.112 8.850<br />

Sollarbeitszeit in Std. (Frauen, ohne Leiharbeiter) 1.729 1.594<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Männer, ohne Leiharbeiter) 3.442 3.054 – –<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Frauen, ohne Leiharbeiter) 1.705 1.586 – –<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Männer inkl. Leiharbeiter) 3.442 3.054 7.032 –<br />

Tatsächliche Arbeitszeit in Std. (Frauen inkl. Leiharbeiter) 1.705 1.586 –<br />

Fehlzeitquote (Fehlzeit/Sollarbeitszeit) 0,8 % 2,0 % 1,1 % 0,8 %<br />

Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Std. (Männer) 16 88 80 72<br />

Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Std. (Frauen) 24 8<br />

Anzahl krankgemeldeter Mitarbeiter (Männer) 1 2 3 –<br />

Anzahl krankgemeldeter Mitarbeiter (Frauen) 1 1 –<br />

Krankenquote Total 100,0 % 100,0 % 100,0 % –<br />

davon Männer 50,0 % 66,7 % – –<br />

davon Frauen 50,0 % 33,3 % – –<br />

Anzahl meldepflichtige Arbeitsunfälle (Männer inkl. Leiharbeiter) 0 0 0 0<br />

Anzahl meldepflichtige Arbeitsunfälle (Frauen inkl. Leiharbeiter) 0 0<br />

Unfallbedingte Fehlzeiten in Std. (Männer, ohne Leiharbeiter) 0 0 0 0<br />

Unfallbedingte Fehlzeiten in Std. (Frauen, ohne Leiharbeiter) 0 0<br />

Anzahl Todesfälle (Männer, inkl. Leiharbeiter) 0 0 0 0<br />

Anzahl Todesfälle (Frauen, inkl. Leiharbeiter) 0 0<br />

Unfallquote (pro 1.000 Mitarbeiter, Männer, inkl. Leiharbeiter) 0 0 0 0<br />

Unfallquote (pro 1.000 Mitarbeiter, Frauen, inkl. Leiharbeiter) 0 0<br />

Gesamte direkte Kosten für Mitarbeitergesundheit<br />

und ­sicherheit im Kalenderjahr in € 0 0 618 862<br />

Standardisierte Verletzungsrate (IR = Injury rate)<br />

­ Männer, inkl. Leih arbeiter ((Anzahl Verletzungen/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 0,0 –<br />

Standardisierte Verletzungsrate (IR = Injury rate)<br />

­ Frauen, inkl. Leih arbeiter ((Anzahl Verletzungen/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 –<br />

Standardisierte Ausfallt<strong>ag</strong>equote (LDR = Lost day rate)<br />

­ Männer ((Unfallsbedingte Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 – –<br />

Standardisierte Ausfallt<strong>ag</strong>equote (LDR = Lost day rate)<br />

­ Frauen ((Unfallsbedingte Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/<br />

Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 0,0 0,0 – –<br />

Standardisierte Fehlzeitquote (AR = Absentee rate)<br />

­ Männer ((Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 116,2 720,4 – –<br />

Standardisierte Fehlzeitquote (AR = Absentee rate)<br />

­ Frauen ((Fehlzeit in T<strong>ag</strong>en/Tatsächliche Arbeitszeit)*200.000) 351,9 126,1 – –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!