13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SolarWorld</strong> <strong>2012</strong> • Nachhaltigkeit im Detail • OffENLEGuNG (GLObAL REpORTING INITIATIVE, GLObAL COMpACT, EffAS/DVfA)<br />

Nachhaltigkeit<br />

im Detail<br />

OffeNleguNg<br />

(glObal RepORtiNg iNitiative, glObal cOmpact, effaS/Dvfa)<br />

01 glObal s RepORtiNg iNitiative (eiNStufuNg uND iNDex)<br />

gri-anWendungSrahmen<br />

anWendungSebenen c c+ b b+ a a+<br />

erforderliche kriterien<br />

G3-Angaben zum<br />

Berichtsprofil<br />

output<br />

G3-Offenlegung<br />

des Man<strong>ag</strong>ement -<br />

ansatzes output<br />

G3-Leistungsindikatoren<br />

und<br />

Leistungsindi ka toren<br />

in Sector Supplements<br />

output<br />

Bericht über:<br />

1.1<br />

2.1 – 2.10<br />

3.1 – 3.8, 3.10 – 3.12<br />

4.1 – 4.4, 4.11 – 4.15<br />

* Sofern es für die Branche eine endgültige Version gibt.<br />

Schritt 1<br />

Schritt 2<br />

Schritt 3<br />

Selbsteinstufung: A<br />

Eine Offenlegung des<br />

Man<strong>ag</strong>ementansatzes ist<br />

nicht verpflichtend.<br />

Angaben zu mindestens<br />

10 G3-Leistungsindikatoren:<br />

Dabei sollte sowohl aus<br />

dem ökonomischen, dem<br />

ökologischen sowie aus dem<br />

sozial/gesellschaftlichen Bereich<br />

jeweils mindestens ein<br />

Indikator enthalten sein.<br />

fallS der bericht beStätigt Wurde<br />

Bericht über:<br />

alle Kriterien für<br />

Ebene C und:<br />

1.2<br />

3.9, 3.13<br />

4.5 – 4.13, 4.16 – 4.17<br />

Der Man<strong>ag</strong>ementansatz<br />

muss für jede Indikatorenkategorie<br />

offengelegt<br />

werden.<br />

Angaben zu mindestens 20<br />

G3-Leistungsindikatoren:<br />

Dabei sollte aus dem ökonomischen,<br />

dem ökologischen<br />

sowie aus dem Bereich<br />

Menschenrechte, Arbeit,<br />

Gesellschaft und Produktverantwortung<br />

jeweils<br />

ein Indikator enthalten sein.<br />

fallS der bericht beStätigt Wurde<br />

Bericht über:<br />

dieselben Anforderungen<br />

wie für Ebene B<br />

Der Man<strong>ag</strong>ementansatz<br />

muss für jede Indikatorenkategorie<br />

offengelegt<br />

werden.<br />

Angaben zu jedem G3-<br />

Kern indikator und zu jedem<br />

Sector-Supplement-Indikator*:<br />

Unter Berücksichtigung<br />

des Wesentlichkeitsprinzips<br />

sollte entweder: a) der<br />

Indikator berichtet oder b)<br />

erläutert werden, warum<br />

dazu keine Angaben gemacht<br />

werden können.<br />

Die Berichtsteile „KPIs & KPNs for ESG (Kernleistungsindikatoren und -beschreibungen der EFFAS/DVFA)“ sowie „Leistungsindikatoren“<br />

sollen nach Testierung des L<strong>ag</strong>eberichts von der BDO AG einer prüferischen Durchsicht unterzogen werden. Dabei<br />

möchte sich die BDO AG auch auf Informationen der Auditierung nach ISO 9001 und 14001 stützen. Sofern nicht anders gekennzeichnet,<br />

beziehen sich die Informationen nach GRI auf den <strong>SolarWorld</strong> Konzern.<br />

Die Überprüfung der Anwendungsebene durch die GRI erfolgt nach der prüferischen Durchsicht der BDO AG.<br />

fallS der bericht beStätigt Wurde<br />

N003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!