13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

226<br />

E<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> GLOSSAR<br />

<br />

Kosten. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steu-<br />

<br />

Ertr<strong>ag</strong>ssituation eines Unternehmens, insbesondere im<br />

internationalen Vergleich, herangezogen.<br />

<br />

Abschreibungen auf Sachanl<strong>ag</strong>en und Abschreibungen<br />

auf immaterielle Vermögenswerte vereinfacht<br />

internationale Vergleiche, da nationale Steuern keine<br />

Berücksichtigung finden.<br />

<br />

Gewinns vor Zinsen, Steuern und Finanzergebnis ein<br />

Unternehmen pro Umsatzeinheit erwirtschaften konnte<br />

und gibt somit Auskunft über die Ertr<strong>ag</strong>skraft.<br />

-<br />

sen,<br />

welche dem Unternehmen u. a. für Investitionen<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Kennzahl, die den Anteil des Eigen-<br />

schlüsse<br />

auf die Stabilität eines Unternehmens zu.<br />

<br />

dazu verpflichtet, regenerativ erzeugten Strom abzunehmen<br />

und nach einem aktuellen Satz zu vergüten.<br />

In Deutschland ist dies durch das EEG geregelt. Die<br />

aktuellen Vergütungssätze sind auf der Internetseite<br />

www.solarworld.de/service/erneuerbare-energiengesetz<br />

// zu finden.<br />

M <br />

<br />

eingespeist werden. In beiden Fällen ist die Einspeisevergütung<br />

für Solarstrom in Deutschland durch das<br />

EEG für 20 Jahre staatlich garantiert. Je mehr Strom<br />

<br />

einer Solarstromanl<strong>ag</strong>e. Der Eigenstromanteil kann mit<br />

intelligenten Produkten zur Verbrauchssteue rung auf<br />

über 60 Prozent gesteigert werden. Eigene Stromproduzenten<br />

sind unabhängiger von steigenden Strompreisen.<br />

Der deutsche Netzbetrieb wird entlastet, da<br />

Solarstromerzeugung und Verbrauch direkt im Gebäude<br />

zusammenlaufen.<br />

<strong>SolarWorld</strong> verliehene<br />

Auszeichnung an Persönlichkeiten, die sich in<br />

besonderer Weise um die Nutzung von Solarenergie<br />

verdient gemacht haben. Seit 2006 werden zusätzlich<br />

Nachwuchsforscher für ihre wissenschaftliche Arbeit<br />

in einem Fachgebiet rund um die Photovoltaik mit dem<br />

<strong>SolarWorld</strong> Junior Einstein-Award ausgezeichnet.<br />

G<br />

Meinheit.<br />

2eq <br />

wird, bis die Energie, die in der Herstellung eingesetzt<br />

wurde, durch die Produktion der Solaranl<strong>ag</strong>e wieder<br />

hereingeholt wird. Analog umfasst die CO 2eqzeit<br />

die Zeit, die benötigt wird, um die im Zuge der<br />

<br />

kompensieren.<br />

<br />

Aufsichtsrat nach § 161 AktG, in der dargelegt wird,<br />

mission<br />

Deutscher Corporate Governance Kodex folgen.<br />

<br />

die gewichtete Anzahl der Aktien.<br />

<br />

Vorrang Erneuerbarer Energien<br />

<br />

und Vergütung von Strom aus Erneuerbaren Energien<br />

geregelt. Die Vergütungssätze sind auf 20 Jahre fest-<br />

<br />

<br />

ermit telter Wert, der herauskommt, wenn die Befr<strong>ag</strong>-<br />

<br />

erkennen.<br />

<br />

Gegenüberstellung von Erträgen und Aufwendungen<br />

eines Unternehmens.<br />

<br />

= 1.000.000.000 Watt<br />

<br />

sich sieben globalen Herausforderungen, wie z. B. dem<br />

Klimawandel aktiv und verantwortungsvoll stellen. Der<br />

<br />

tierung der <strong>SolarWorld</strong><br />

M <br />

Compact“; deutsche Bezeichnung „Globaler Pakt der<br />

Vereinten Nationen“; wird zwischen Unternehmen und<br />

der UNO mit dem Ziel geschlossen, die Globalisierung<br />

ökologischer und sozialer zu gestalten.<br />

-<br />

<br />

weltweiten Standards für die Erstellung von Nachhal-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!