13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> ANHANG<br />

Im Vorjahr bestanden keine zur Veräußerung bestimmten Vermögenswerte.<br />

<br />

a) Gezeichnetes Kapital<br />

Das Grundkapital beträgt zum Bilanzsticht<strong>ag</strong> 111,72 Mio. € (i.Vj. 111,72 Mio. €) und umfasst ausschließlich Stammaktien.<br />

Es handelt sich um 111.720.000 nennwertlose Stückaktien, die auf den Inhaber lauten.<br />

b) Genehmigtes Kapital<br />

In der Hauptversammlung vom 20. Mai 2010 wurden die in den vorherigen Hauptversammlungen genehmigten Erhöhungen<br />

des Grundkapitals aufgehoben sowie der Vorstand für die Höchstdauer von 5 Jahren, also bis zum 20.<br />

Mai 2015, ermächtigt, unter Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital ein- oder mehrmalig um bis zu insgesamt<br />

€ 55.860.000 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber oder Namen lautendender Stückaktien gegen Bar- oder<br />

Sacheinl<strong>ag</strong>e erhöhen zu dürfen.<br />

c) Bedingtes Kapital<br />

Die <strong>SolarWorld</strong> AG verfügt über kein bedingtes Kapital.<br />

d) Eigene Aktien<br />

Mit Beschluss der Hauptversammlung vom 20. Mai 2010 wurde der Vorstand zum Erwerb eigener Aktien ermächtigt.<br />

Die Ermächtigung ist gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG bis zum Ablauf des 20. Mai 2015 befristet und auf bis zu<br />

10 Prozent des Grundkapitals beschränkt.<br />

Per 31. Dezember <strong>2012</strong> befinden sich insgesamt 924.607 eigene Aktien im Besitz der <strong>SolarWorld</strong> AG. Die Anzahl<br />

der eigenen Aktien ist damit gegenüber dem Vorjahr unverändert.<br />

Der der Ermittlung des Ergebnisses je Aktie zugrundeliegende gewichtete Durchschnitt der im Umlauf befindlichen<br />

Aktien wurde zum Sticht<strong>ag</strong> neu berechnet und beläuft sich auf 110.795.393 Stück.<br />

e) Sonstige Rückl<strong>ag</strong>en<br />

Währungsumrechnungsrückl<strong>ag</strong>e<br />

Die Währungsumrechnungsrückl<strong>ag</strong>e enthält die Differenzen aufgrund der Umrechnung der Abschlüsse ausländischer<br />

Tochterunternehmen.<br />

Sicherungsrückl<strong>ag</strong>e und AfS-Rückl<strong>ag</strong>e<br />

Die Sicherungsrückl<strong>ag</strong>e enthält in Höhe von T€ 0 (i.Vj. T€ 3.941) Gewinne und Verluste aus Sicherungsbeziehungen,<br />

die im Rahmen von Cashflow Hedges als effektiv eingestuft wurden. Aus der Veränderung des beizulegenden<br />

Zeitwerts der zur Veräußerung verfügbaren Vermögenswerte (AfS-Vermögenswerte) besteht wie im Vorjahr zum<br />

Sticht<strong>ag</strong> keine AfS-Rückl<strong>ag</strong>e. In Bezug auf im Vorjahr mit der Sicherungsrückl<strong>ag</strong>e verrechnete latente Steuern verweisen<br />

wir auf Tz. 37.<br />

f) Anteile ohne beherrschenden Einfluss<br />

Die im Vorjahr ausgewiesenen Anteile ohne beherrschenden Einfluss beziehen sich auf die zum damaligen Zeitpunkt<br />

nicht von der <strong>SolarWorld</strong> AG gehaltenen Anteile an der Solarparc AG. Zum 31. Dezember <strong>2012</strong> beträgt<br />

der Stimmrechtsanteil an der Solarparc AG 100 Prozent. Wir verweisen auch auf unsere Erläuterungen in Tz. 2.<br />

UNTER ÄNDERUNGSVORBEHALT UND UNGEPRÜFT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!