13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

078<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> GESCHÄFTSVERLAUF<br />

MITARBEITERZAHL AN MARKTLAGE ANGEPASST. Aufgrund der weltweiten Überkapazitäten haben wir <strong>2012</strong><br />

unsere Produktionsmengen reduziert und unseren Personalbestand an den veränderten Bedarf angepasst.<br />

An unseren beiden Produktionsstandorten in Freiberg und Hillsboro bedeutete dies einen Rückgang<br />

der Beschäftigtenzahl um jeweils rund 23 Prozent. Wir haben zunächst die Beschäftigung von<br />

Zeitarbeitern zurückgefahren und greifen seit Ende <strong>2012</strong> nahezu ausschließlich auf feste Mitarbeiter<br />

zurück. Die Anzahl der Festangestellten haben wir konzernweit um 13 Prozent reduziert. Überwiegend<br />

konnten wir die natürliche Fluktuation nutzen, befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen lassen<br />

und neue Konditionen mit bestehenden Mitarbeitern verhandeln. Trotzdem ließen sich auch betriebsbedingte<br />

Kündigungen nicht vermeiden.<br />

Um flexibel auf zukünftige Nachfr<strong>ag</strong>eänderungen re<strong>ag</strong>ieren zu können, werden wir bei steigendem<br />

Produktionsbedarf wieder das Instrument der Zeitarbeit einsetzen. Wir wollen dazu, wie in den Jahren<br />

zuvor, unsere Zusammenarbeit mit etablierten Personaldienstleistungsunternehmen fortführen.<br />

Im Hinblick auf weitere Kosteneinsparungen haben wir konzernweit den Einsatz von Mitarbeitern in<br />

allen Bereichen überprüft und zum Ende des Geschäftsjahres notwendige Personalmaßnahmen eingeleitet.<br />

Konzernstrategische Bereiche wie Beschaffung, IT, Vertrieb und Export haben wir hingegen <strong>2012</strong><br />

personell weiter ausgebaut. Auch in der branchenweiten Krise ist es <strong>SolarWorld</strong> dabei gelungen,<br />

hochqualifizierte Arbeitskräfte mit langjähriger Erfahrung in anderen Branchen für Schlüsselpositionen<br />

zu gewinnen.<br />

Inklusive Zeitarbeitskräfte reduzierte sich die Anzahl der Beschäftigten bei <strong>SolarWorld</strong> auf insgesamt<br />

2.558 (31. Dezember 2011: 3.233) Personen. Die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter sank<br />

konzernweit um 13 Prozent auf 2.355.<br />

37 // ANZAHL PERSONEN<br />

UNTER ÄNDERUNGSVORBEHALT UND UNGEPRÜFT<br />

Mitarbeiter zum<br />

31.12.<strong>2012</strong><br />

Mitarbeiter zum<br />

31.12.2011 +/- absolut<br />

Deutschland 1.559* 1.756** – 197<br />

USA 769 919 – 150<br />

Rest der Welt 27 27 0<br />

Konzern 2.355 2.702 – 347<br />

* inkl. 73 Auszubildende<br />

** inkl. 82 Auszubildende<br />

Die Fluktuationsquote im Konzern stieg auf 16,4 (2011: 15,5) Prozent. Hauptgrund waren die im Jahr<br />

<strong>2012</strong> durchgeführten und oben beschriebenen Personalmaßnahmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!