13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> ANHANG<br />

Die ungetilgten versicherungsmathematischen Gewinne ergeben sich wie folgt:<br />

in T€ <strong>2012</strong> 2011<br />

Stand am 1.1. 249 347<br />

Zuführung 0 0<br />

Rückführung – 875 – 98<br />

Stand am 31.12. – 626 249<br />

<br />

in T€ 31.12.12 31.12.11*<br />

Erhaltene Anzahlungen 34.202 103.381<br />

Ausstehende Rechnungen 10.025 9.924<br />

Sonstige Personalverpflichtungen 8.238 10.199<br />

Umsatzsteuer 7.655 4.817<br />

Gewinnorientierte Mitarbeitervergütung 1.361 8.081<br />

Einl<strong>ag</strong>everpflichtung 0 4.073<br />

Sonstige 11.051 8.829<br />

Summe 72.532 149.304<br />

* Vergleichszahlen wurden gem. IAS 8.22 angepasst. Wir verweisen auf unsere Ausführungen in Tz. 1.<br />

Die erhaltenen Anzahlungen umfassen im Wesentlichen Anzahlungen aus langfristigen Abnahmeverträgen für Wafer.<br />

Die sonstigen Personalverpflichtungen setzen sich maßgeblich aus Mitarbeiterboni, ausstehenden Löhnen und Gehältern<br />

und offenen Urlaubsansprüchen zusammen.<br />

Die ausgewiesene Verpflichtung aus gewinnorientierter Mitarbeitervergütung beinhaltet nur die Arbeitgeberbeiträge<br />

zur Sozialversicherung auf die in früheren Geschäftsjahren entstandenen Verpflichtungen. Für Mitarbeiteransprüche,<br />

die vor mehr als 12 Monate vor dem Bilanzsticht<strong>ag</strong> entstanden sind, wurde eine Saldierung mit einer<br />

korrespondierenden Insolvenzsicherung vorgenommen. Wir verweisen hierzu auch auf unsere Erläuterungen in Tz.<br />

24. Für das Berichtsjahr ist keine gewinnorientierte Mitarbeitervergütung erfasst worden. Der Zinsaufwand aus<br />

der Verzinsung der Verbindlichkeiten für die gewinnorientierte Mitarbeitervergütung beträgt im Geschäftsjahr T€<br />

763 (i.Vj. T€ 1.007) und ist in Tz. 35 in den Zinsaufwendungen enthalten.<br />

Die im Vorjahr ausgewiesene Einl<strong>ag</strong>everpflichtung hat die von der Qatar Solar Technologies Q.S.C. im Dezember<br />

2011 abgerufene Eigenkapitalzuführung betroffen, die im Rahmen des „Shareholder Agreement“ vom 1. April<br />

2010 vereinbart wurde. Die entsprechende Verbindlichkeit wurde im Berichtsjahr bezahlt.<br />

<br />

Die passiven latenten Steuern resultieren vollständig aus den von den steuerlichen Grundsät zen abweichenden Bilanzierungs-<br />

und Bewertungsgrundsätzen bei Ansatz und Bewertung von Aktiv- und Passivposten. Die Entwicklung<br />

des Postens ist bei der Erläuterung des Steueraufwands (Tz. 37) dargestellt.<br />

UNTER ÄNDERUNGSVORBEHALT UND UNGEPRÜFT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!