13.08.2013 Aufrufe

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

KONZERNBERICHT 2012 SolarWorld ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

086<br />

SOLARWORLD <strong>2012</strong> WIRTSCHAFTLICHE LAGE<br />

Im Rahmen der im Jahr <strong>2012</strong> eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen haben wir unseren Personalbestand<br />

an die reduzierten Produktionsmengen angepasst. Entsprechend sanken die Personalaufwendungen<br />

um 6,2 Prozent bzw. 8,6 Mio. € auf 129,6 (2011: 138,2) Mio. €. Die Personalaufwandsquote<br />

ist jedoch aufgrund der gesunkenen Gesamtleistung auf 23,9 (2011: 12,2) Prozent gestiegen.<br />

Die Abschreibungen reduzierten sich insbesondere infolge der im Vergleich zum Vorjahr geringeren<br />

Wertberichtigungen um 175,8 Mio. € auf 276,7 (2011: 452,5) Mio. €. Auch im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> wurden<br />

Wertberichtigungen auf das Anl<strong>ag</strong>evermögen durchgeführt. Im Segment „Produktion Deutschland“<br />

ergab sich ein Nettowertberichtigungsbedarf von 83,6 (2011: 162,3) Mio. € insbesondere auf die<br />

deutsche Waferfertigung. Im Segment „Produktion USA“ betrug der Nettowert 84,6 (2011: 152,2)<br />

Mio. €. Im Wesentlichen erfolgte hier die Wertberichtigung auf unsere US-Zellfertigung. Zudem wurden<br />

noch weitere außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von 7,5 Mio. € gebucht. <br />

Abschreibungen<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen erhöhten sich insbesondere durch die im 2. Quartal durchgeführten<br />

Wertberichtigungen auf geleistete Anzahlungen in Höhe von 88,7 Mio. € um 20,4 Mio. € auf<br />

246,2 (2011: 225,8) Mio. €. Gegenläufig dazu kamen konzernweite Kostensenkungsmaßnahmen im<br />

Zuge der Restrukturierung zum Tr<strong>ag</strong>en. Dies betraf vor allem die Bereiche Fremdpersonal, Instandhaltung<br />

und Marketing. Die Aufwandsquote l<strong>ag</strong> im Berichtsjahr bei 45,5 (2011: 20,0) Prozent.<br />

Im Vergleich zum Vorjahr reduzierten sich die sonstigen betrieblichen Erträge um 107,2 Mio. € auf<br />

153,3 (2011: 260,5) Mio. €. Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf die im Vorjahr höheren Ergebniseffekte<br />

aus der Nicht-Erfüllung und Aufhebung von Langzeitlieferverträgen mit Waferkunden zurückzuführen.<br />

UNTER ÄNDERUNGSVORBEHALT UND UNGEPRÜFT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!