22.10.2012 Aufrufe

Jubiläen 2006 - Universitätsarchiv Leipzig - Universität Leipzig

Jubiläen 2006 - Universitätsarchiv Leipzig - Universität Leipzig

Jubiläen 2006 - Universitätsarchiv Leipzig - Universität Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ständig steigende Lehrverpflichtungen und knappes Personal auch infolge der<br />

Auslandsverpflichtungen führten häufig zu einer angespannten Situation.<br />

Die Forschungsarbeit am Herder-Institut begann Mitte der sechziger Jahre mit<br />

zunächst zwei Mitarbeitern in der Fremdsprachenmethodik. Einen Aufschwung<br />

erlebte die Forschungsabteilung im Jahre 1969, als der Linguist und Grammatiker<br />

Gerhard Helbig den ersten Lehrstuhl für Deutsch als Fremdsprache im<br />

gesamten deutschsprachigen Raum erhielt. Mit seiner Berufung beginnt in der<br />

DaF-Forschung die linguistische Durchdringung der Wissenschaftsdisziplin und<br />

die Anwendung der Ergebnisse auf die Unterrichtspraxis. In der Folge wurde<br />

Forschungsarbeit für das Fach Deutsch als Fremdsprache in der Linguistik<br />

(insbesondere Grammatik und Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache<br />

mit konfrontativ-kontrastiven Untersuchungen), in der Fremdsprachendidaktik<br />

und der Methodik des Deutschen als Fremdsprache, in der Phonologie und Phonetik<br />

des Deutschen (auch in Konfrontation zu anderen Sprachen), später in der<br />

Fremdsprachenpsychologie sowie beim Einsatz von Computern und modernen<br />

Medien im Fremdsprachenunterricht und in der Arbeit mit Literatur im Fremdsprachenunterricht<br />

sowie der Landeskunde DDR geleistet. Veröffentlichungen<br />

der Forschungsabteilung haben das Herder-Institut in der Welt bekannt gemacht.<br />

Margit Ebersbach<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!