22.10.2012 Aufrufe

Jubiläen 2006 - Universitätsarchiv Leipzig - Universität Leipzig

Jubiläen 2006 - Universitätsarchiv Leipzig - Universität Leipzig

Jubiläen 2006 - Universitätsarchiv Leipzig - Universität Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptpublikationen:<br />

Dissertation: Gründung der Stadt Pataliputra und Geschichte der Upakosa.<br />

Fragmente aus dem Katha Sarit Sagara des Somadeva. Sanskrit und Deutsch.<br />

16 + 16 S. <strong>Leipzig</strong>. 1835.<br />

Ausgabe und lateinische Übersetzung: Prabodha Chandrodaya Krishna Misri<br />

Comoedia edidit scholiisque instruxit. 8 + 118 + 136 S. <strong>Leipzig</strong>. 1835 – 1845.<br />

Ausgabe und Übersetzung: Katha Sarit Sagara. Die Märchensammlung des Sri<br />

Somadeva Bhatta aus Kaschmir. Erstes bis fünftes Buch. 469 + 157 S. <strong>Leipzig</strong><br />

1839 (Übersetzung auch separat, <strong>Leipzig</strong> 1843); Bücher 6 – 18 in AKM 2 & 4,<br />

1862 – 1866 ohne Übersetzung.<br />

Über den Druck sanskritischer Werke mit lateinischen Buchstaben. 92 S. <strong>Leipzig</strong>.<br />

1841.<br />

Ausgabe: Vendidad Sade. 1850; Lieder des Hafis. 1 – 3. 1854 – 1860.<br />

Quellen:<br />

Karttunen, Klaus, Who was Who in Indology. Unveröffenliches Manuskript.<br />

Kellner, Hermann Camillo (1903), „Brockhaus, Hermann“ in Allgemeine Deutsche<br />

Biographie. Siebenundvierzigster Band. Nachträge bis 1899.<br />

Stache-Rosen, Valentina (1990), German Indologists. Biographies of Scholars<br />

in Indian Studies Writing in German. New Delhi.<br />

Windisch, Ernst (1917), Geschichte der Sanskrit-Philologie und indischen<br />

Altertumskunde. Strassburg (S. 211 – 214).<br />

Eliahu Franco<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!