22.09.2013 Aufrufe

Die ausführliche Version als pdf - Futur III

Die ausführliche Version als pdf - Futur III

Die ausführliche Version als pdf - Futur III

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturhinweise<br />

<strong>Die</strong>se Liste enthält Bücher, auf die ich im Text verweise, sowie weitere, die mir jetzt oder vor<br />

längerer Zeit geholfen haben, Dinge zu verstehen<br />

Binswanger 2009 Hans Christoph Binswanger: Vorwärts zur Mäßigung – Perspektiven<br />

einer nachhaltigen Wirtschaft<br />

Murmann Verlag 2009<br />

Autor wie Buch zählen zu den Klassikern der Wachstumskritik.<br />

Binswanger gehört zu den ersten namhaften Ökonomen, die sich<br />

wissenschaftlich mit Ressourcen und Wirtschaftswachstum befasst<br />

haben. Er hat entscheidend dazu beigetragen, Begriffe wie<br />

„Wachstumszwang” oder „Geldschöpfung” einer breiteren Leserschaft<br />

verständlich zu machen.<br />

Deutsch 1994 Christian Deutsch: Abschied vom Wegwerfprinzip. <strong>Die</strong> Wende zur<br />

Langlebigkeit in der industriellen Produktion.<br />

Schäffer-Poeschel Verlag 1994<br />

Aus heutiger Sicht zu optimistisch, aber dafür kann er ja nichts:<br />

Christian Deutsch gibt einen umfassenden Überblick über die Risiken<br />

der Kurzlebigkeit und die Vorteile der Langlebigkeit von Produkten.<br />

Mieten statt Kaufen, die Konzentration auf den Nutzen<br />

anstelle des Besitzes sowie – ganz wichtig! – die Ästhetik von Produkten<br />

nehmen breiten Raum ein. Er beschreibt die logische Konsequenz<br />

der Vernunft, wenn Ressourcen begrenzt und teuer werden.<br />

Fromm 1976 Erich Fromm: Haben oder Sein<br />

Deutscher Taschenbuch-Verlag 1976 (amerikanische Originalausgabe<br />

2009)<br />

Erich Fromm ist einer der bekanntesten Vertreter der Humanistischen<br />

Psychologie. In diesem Buch behandelt er die zentrale Frage<br />

der modernen menschlichen Existenz in einer materialistisch orientierten<br />

Welt.<br />

Fromm 1980 Erich Fromm: Ihr werdet sein wie Gott – Eine radikale Interpretation<br />

des Alten Testaments und seiner Tradition<br />

Rowohlt Taschenbuch Verlag 1980 (amerikanische Originalausgabe<br />

1966)<br />

„<strong>Die</strong> Bibel ist für mich ein außergewöhnliches Buch, das viele<br />

Normen und Prinzipien ausdrückt, die ihre Gültigkeit über die Jahrtausende<br />

bewahrt haben. Sie ist ein Buch, das für die Menschen<br />

eine Vision ausgesprochen hat, die noch immer gilt und ihrer Verwirklichung<br />

harrt.” Anhand dieses Buches kann man (erneut) lernen,<br />

dass nichts in der Postwachstumsdebatte wirklich neu ist und<br />

dass die Suche des Menschen nach Freiheit gerade in der heutigen<br />

Zeit neu belebt werden kann.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!