22.09.2013 Aufrufe

Die ausführliche Version als pdf - Futur III

Die ausführliche Version als pdf - Futur III

Die ausführliche Version als pdf - Futur III

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meine Euphorie hat aber deutlich nachgelassen, <strong>als</strong> ich feststellte, dass immer mehr gewerbliche<br />

Händler ebay nutzen.<br />

Volkswirtschaftlich ist das vordergründig alles richtig: Innovation verdrängt das Alte und<br />

schafft Neues mit mehr Produktivität, so dass die freigewordene Produktivität anderswo genutzt<br />

werden kann. Aber es gibt ja gar keine Bereiche mehr, wo man diese Produktivität nutzen<br />

kann! Man hat ja schon alles. Der lokale Handel ist doch auch ein Teil unserer sozialen<br />

Kultur. Und so finden die Läden keine Mieter mehr, die Leute keine Arbeit mehr, und die<br />

Viertel veröden. <strong>Die</strong> vordergründige volkswirtschaftliche Rechnung ist f<strong>als</strong>ch.<br />

3.4.3 Preisdruck<br />

Erst die Konzentration auf wenige große Anbieter und dann das Internet schafften tatsächlich,<br />

wovon die Marktwirtschaftler immer nur träumten: <strong>Die</strong> absolute Markttransparenz. Jeder<br />

kann heute alles zum günstigsten Preis kaufen. Früher war man gar nicht in der Lage, in<br />

endlicher Zeit alle Preise zu erfahren, und Versand war teurer. Absolute Preistransparenz<br />

weckt jedoch die Schnäppchengier der Konsumenten und begünstigt immer geringere Margen.<br />

Das erhöht den Kostendruck der Anbieter, die damit ihrerseits ihre Produktivität steigern<br />

müssen. Ein weiterer Teufelskreis.<br />

3.4.4 Mobilität<br />

Das Internet fördert die Mobilität. Je internationaler die Kontakte, desto mehr nimmt auch<br />

das Reisen zu. Je mehr im Internet bestellt wird, desto mehr Ware wird auf den motorisierten<br />

Weg gebracht, in immer kleineren Päckchen. Nespresso-Tabs, Fachbücher, Babywäsche,<br />

...<br />

3.4.5 Ressourcenverbrauch<br />

Bereits heute verbraucht allein das Internet etwa genauso viel Energie wie der weltweite<br />

Flugverkehr (laut Freiburger Ökoinstitut in einem Artikel der Welt), Tendenz stark steigend.<br />

Mobile Computing, die „Cloud” mit ihren globalen Rechenzentren und die generelle Zunahme<br />

von digitalen Aktivitäten und digitalen Nutzern werden hauptsächlich zu diesem Anstieg beitragen.<br />

3.4.6 Anonymität und Identität<br />

Das Internet funktioniert <strong>als</strong> großes Nachschlagewerk prima, aber es hat ein Problem <strong>als</strong><br />

soziales und wirtschaftliches Medium, weil es kein Konzept für Anonymität versus Identität<br />

hat. Anonymität führt zur Verantwortungslosigkeit, Identität zur Speicherung von Profilen,<br />

und an diesen Problemen könnte es zerbrechen. „»Vielleicht«, meint Internetexperte Deibert<br />

pessimistisch, »werden wir eines Tages auf die 1990er und 2000er Jahre zurückschauen <strong>als</strong><br />

jene kurze Ära, in der wir frei kommunizieren und von überall her unsere Informationen beschaffen<br />

konnten.«” (DIE ZEIT, „<strong>Die</strong> Lauschfabrikanten”, 13.10.2011)<br />

Anonymität ist ein Problem<br />

Betrug, Kinderpornografie, Mobbing, Spam, Vorspiegelung f<strong>als</strong>cher Identität, Spionagesoftware,<br />

Viren, Hacker, Facebook-Parties ... Moderne Techniken des Internet laden geradezu<br />

zur Destruktivität ein, weil zwei wichtige klassische Barrieren fehlen: Aufwand und menschliche<br />

Plausibilitätsprüfungen. Dem wird versucht, mit immer mehr Technik Herr zu werden.<br />

Identität ist ein Problem<br />

Gezielte Werbung, Bewegungsprofile, peinliche Enthüllungen alter Partyfotos beim Bewerbungsgespräch,<br />

Zensur und Überwachung in China ... Es gibt kein Geheimnis, und es gibt<br />

kein Vergessen. Das Internet vergisst nicht. <strong>Die</strong> Menschheit hat aber ein Recht darauf zu<br />

vergessen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!