18.11.2013 Aufrufe

commission geologique de finlande - Arkisto.gsf.fi

commission geologique de finlande - Arkisto.gsf.fi

commission geologique de finlande - Arkisto.gsf.fi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Julius Ailio, Die geographische Entwicklung <strong>de</strong>s Ladogasees. 121<br />

Melosira sp. (eine kleine Art), einz.<br />

Stauroneis phoenicenteron, 2 St.<br />

Cymbella aspera, 1 St.<br />

Tierreste :<br />

Cladocer-Schalen.<br />

e) .Vermo<strong>de</strong>rter Torf, etwas sandgemischt, mit reichlichen Birken-<br />

Testen und eingewachsenen Wurzeln:<br />

Picea, sehr allg. Pollen.<br />

Pinus, allg. PoJlen.<br />

Diatomaceen:<br />

Pinnularia spp., allg., meistenteils<br />

fragmentarisch.<br />

$tauroneis phoenicenteron, 2 St.<br />

Nitzschia scalaris, 1 Fragm.<br />

Tierreste :<br />

Cladocer-Schalen.<br />

f) Torf, reichlich sandgemischt, mit Kohle und Birke, namentlich<br />

Wurzeln (überlagert von geschichtetem Sand):<br />

Picea, einz. Pollen.<br />

Pinus, "<br />

Diatomaceen:<br />

Pinnularia sp., 2 St.<br />

Epithemia turgida, 1 St.<br />

Tierreste :<br />

Acari<strong>de</strong>n.<br />

21. Pro f i I von <strong>de</strong>r li n k e n Sei ted e s sei ben K a na I e s,<br />

1 00-200 m u nt er hai b <strong>de</strong>r vor i gen S tell e.<br />

a) (Zuunterst) Sand mit Kies:<br />

Picea, 3 Pollen.<br />

Pinus, spär!. Pollen.<br />

Amblystegium sp., Reste von Blättern.<br />

Diatomaceen:<br />

Pinnularia spp., spärI.<br />

Nitzschia scalaris, 5 St.<br />

Campylodiscus echineis, 3 St.<br />

Epithemia turgida, 1 St.<br />

zebra, 1 St.<br />

Gomphonema geminatum, 1 St.<br />

Cymbella sp., 2 St.<br />

b) Der untere Teil <strong>de</strong>r Torfschicht, mit reichlichem Sand, Kohlenpartikeln<br />

und Birke:<br />

Picea, ziem!. allg. Pollen.<br />

Pinus,<br />

Carex spp., 2 Nüsse.<br />

Rubus idaeus, 1 Fruchtstein.<br />

Diatomaceen:<br />

Pinnularia spp., ziem!. allg., manche<br />

ganz.<br />

Melosira sp. (eine kleine Art), einz.<br />

Epithemia zebra. 1 St.<br />

Nitzschia scalaris, 5 Fragmente.<br />

Stauroneis phoenicenteron, 1 St.<br />

Tierreste:<br />

Spongilla-Na<strong>de</strong>ln.<br />

Cladocer-Schalen.<br />

Acari<strong>de</strong>n.<br />

c) Der obere Teil <strong>de</strong>r Torfschicht, die von Sand überlagert war,<br />

sandgemischt, mit Birke, Schwarzerle und Kohlenpartikeln:<br />

Picea, allg. Pollen.<br />

Ca rex vesicaria, 2 Fruchtschläuc.he.<br />

Pinus, •<br />

canescens, 1 Fruchtschlauch.<br />

Ainus glutinosa, 3 Früchte.<br />

spp., mehrere Nüsse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!