18.11.2013 Aufrufe

commission geologique de finlande - Arkisto.gsf.fi

commission geologique de finlande - Arkisto.gsf.fi

commission geologique de finlande - Arkisto.gsf.fi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JlIlilis Ailio, Die geographische Entwicklung <strong>de</strong>s Ladogasees. 141<br />

stelle abgedämmt wor<strong>de</strong>n war, waren die Flüsse bisweilen gezwungen<br />

längs <strong>de</strong>r Innenseite <strong>de</strong>s Walles eine schroffe Biegung zu machen (z.<br />

B. <strong>de</strong>r Nebenfluss Walgama <strong>de</strong>s Sjas und <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Suwanto mün<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Wiisjoki). Einen selteneren Fall repräsentiert <strong>de</strong>r Swir, <strong>de</strong>r sein<br />

früheres, teilweise unausgefüllt gebliebenes Bett verlassen musste.<br />

Nach<strong>de</strong>m die Erosion <strong>de</strong>r Newa begonnen hatte, ergossen sich<br />

die Wassermassen <strong>de</strong>s Ladoga-<br />

und Saimaasees weiterhin eine Zeitlang<br />

auch durch ihren alten Ausflusskanal ins Meer. Erst als <strong>de</strong>r<br />

Spiegel <strong>de</strong>s ersteren Sees unter das Niveau <strong>de</strong>r Heinjokipässe herabgesunken<br />

war, wur<strong>de</strong> die ewa zum einzigen Ausflussarm <strong>de</strong>s Ladogasees.<br />

Im oberen Wuoksen entstand jetzt eine Bifurkation, und<br />

die Wassermassen <strong>de</strong>s Saimaasees flossen nach zwei Richtungen ab,<br />

nach <strong>de</strong>r Bucht Suomenwe<strong>de</strong>npohja und nach <strong>de</strong>m Ladogasee. Es ist<br />

wahrscheinlich, dass <strong>de</strong>r direkt in das Meer führen<strong>de</strong> Arm <strong>de</strong>s Wuoksen<br />

bei <strong>de</strong>r weiteren Hebung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s immer wasserärmer wur<strong>de</strong>, aber<br />

<strong>de</strong><strong>fi</strong>nitiv wur<strong>de</strong> er erst durch die um die Mitte <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

erfolgte Regulierung <strong>de</strong>s Wuoksen von <strong>de</strong>m Saimaasystem abgetrennt<br />

(S. 75 ff.).<br />

Der Ladogasee bil<strong>de</strong>t mithin einen glänzen<strong>de</strong>n Beweis für die<br />

Theorie DE GEERS über die Verschiebung <strong>de</strong>r Strandlinien an <strong>de</strong>n<br />

Binnenseen (Geol. För. i Sthm Förh., Bd. 15, 1893, S. 378 f.), obwohl<br />

dieser Vorgang hier verwickelter gewesen ist, als man hätte annehmen<br />

können.<br />

Ich verweise zum Schluss auf die schematischen Pro<strong>fi</strong>le (Abb.<br />

41), die meine oben dargelegte Aufassung von <strong>de</strong>n jungpostglazialen<br />

Niveauverän<strong>de</strong>rungen im Ladogabecken zu veranschaulichen bestimmt<br />

sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!