18.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.7 Identifikation des Kraftstoffpfads mit sechs unbekannten Parametern<br />

Zur Identifikation wurden folgende Werte eingestellt:<br />

Filterparameter Startwerte Wahre Werte<br />

t<br />

Q R N α 0 β 0 a 0 b 0 c d (0)<br />

t<br />

0 α β a b c<br />

d<br />

ms<br />

ms<br />

10 −6 10 −12 300 0.01 0.5 0.2 0.1 0.7 17.5 0.025 0.93 0.33 0.25 0.42 12.5<br />

In den Abbildungen 10.2sind die Zustandsschätzwerte und das Residuum des Kalman-<br />

Filters und in Abbildung 10.3 sind die Parameterschätzwerte des überlagerten Maximum-<br />

Likelihood Verfahren für die Schätzung von sechs unbekannten Parametern im Kraftstoffpfad<br />

zu sehen. Geschätzt werden die fünf Parameter des Modells der Wandfilmdynamik<br />

und die Totzeit des Streckenverhaltens.<br />

0.03<br />

td c b a β α<br />

0.02<br />

0.01<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.018<br />

0.016<br />

0.014<br />

Wahrer Wert<br />

Schätzwert<br />

0.012<br />

0 50 100 150 200<br />

Segmente<br />

Abbildung 10.3: Parameterschätzwerte des Filters mit KF mit ML<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!