18.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als Doktorand im Bereich<br />

FT2/EA der Forschung der DaimlerChrysler AG. Besonders möchte ich mich bei meinem<br />

Erstgutachter und Doktorvater Prof. Dr.-Ing. habil. O. Loffeld bedanken, der mir<br />

während der Anfertigung meiner Arbeit immer mit fachlichem Rat zur Seite stand und<br />

für die besonderen Verhältnisse einer Promotion in der Industrie Verständnis aufbrachte.<br />

Für die freundliche Übernahme des Koreferates bedanke ich mich bei Herrn Prof.<br />

Dr.-Ing. habil. M. Köhne. Ebenso gilt mein Dank Herrn Prof. Dr.-Ing. H. Roth für die<br />

Übernahme des Vorsitzes der Prüfungskommission.<br />

Sehr viel verdanke ich Herrm Prof. Dr.-Ing. M. Scherer, der während seiner Tätigkeit bei<br />

der DaimlerChrysler AG die interessante Thematik dieser Arbeit auf den Weg gebracht<br />

hat und mir mit seiner fachlichen Kompetenz und seiner Freundschaft von Beginn an<br />

zur Seite gestanden hat. Bei den Herren Dr.-Ing. M. Hart und Dr.-Ing. R. Müller möchte<br />

ich mich besonders für ihre freundliche Unterstützung und Motivation sowie fachlichen<br />

Anregungen bedanken.<br />

Die Anfertigung dieser Arbeit wäre ohne die Unterstützung der Diplomanden Frau N.<br />

Bounkina und Herrn D. Mehlfeldt nicht möglich gewesen. Deshalb bedanke ich mich auf<br />

diesem Wege nochmals für den hohen Einsatz während der Anfertigung der Diplomarbeiten.<br />

Bei meinen Vorgesetzten Herrn Dr.-Ing. G. Hettich und Herrn Dipl.-Ing. V. Wilhelmi bedanke<br />

ich mich für die Bereitstellung der Arbeitsmittel. Dem Motorenteam allgemein gilt<br />

mein besonderer Dank für die vielen fachlichen Diskussionen und die freundliche Arbeitsatmosphäre,<br />

die ihresgleichen sucht und so indirekt zum Gelingen dieser Arbeit beitrug.<br />

Für das Korrekturlesen bedanke ich mich bei Frau A. Große und den Herren Dr.-Ing.<br />

habil. C. Arndt, Dr.-Ing. M. Hart, Dr.-Ing. F. Kirschbaum und Dipl.-Ing. D. Mehlfeldt.<br />

Was wären die obigen Punkte ohne die absolute Unterstützung meiner Frau gewesen. So<br />

danke ich hier auf dieser Weise Sarah für die Aufmunterung, Liebe und Geduld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!