18.11.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

Dokument 1.pdf - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7 Störgrößen der Strecke<br />

Das Modell enthält folgende unbekannte Parameter:<br />

• Wandfilmmodell im Kraftstoffpfad α, β, a, b, c,<br />

• Saugrohrzeitkonstante im Luftpfad τ s ,<br />

• Totzeit t d .<br />

Mit der Darstellung des nichtlinearen Gesamtmodells sind alle drei Varianten zur Identifikation<br />

der dynamischen Gemischbildung vorgestellt worden. Im Anschluß werden die<br />

Störgrößen des Streckenverhaltens diskutiert.<br />

3.7 Störgrößen der Strecke<br />

In diesem Abschnitt sollen Einflußgrößen, die den eigentlich zu messenden Zusammenhang<br />

an der Lambdasonde verfälschen, untersucht werden. Folgende Störgrößen verfälschen<br />

das vom Motor angesaugte bzw. später zu messende Gemischverhältnis an der Lambdasonde:<br />

• Tankentlüftung,<br />

• Leckluft,<br />

• Einspritzventilansteuerung,<br />

• Innere und äußere Abgasrückführung,<br />

• Kraftstoffübergang ins Motoröl,<br />

• Steuerungs- und Regelungseingriffe in den Luft- und Kraftstoffpfad.<br />

In den nachfolgenden Unterpunkten sollen die einzelnen Effekte näher betrachtet werden.<br />

3.7.1 Tankentlüftung<br />

Die Tankentlüftung liefert ein zusätzliches Kraftstoffluftgemisch in das Saugrohr zurück,<br />

das in der Bilanzierung berücksichtigt werden muß. Der Zusammenhang wird anhand<br />

der Abbildung 3.21 erläutert.<br />

Entstehende Kraftstoffdämpfe im Tank müssen aufgrund bestehender HC-Emissionsgrenzwerte<br />

der Verbrennung zugeführt werden und dürfen nicht in die Umwelt gelangen.<br />

Dazu dient das Kraftstoffrückhaltesystem mit Aktivkohlefilter, in dem die Entlüftungsleitung<br />

des Kraftstoffbehälters endet. Ausgasender Kraftstoff wird in der dort vorhandenen<br />

Aktivkohle angelagert.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!