19.01.2014 Aufrufe

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

In den untersuchten Milchproben lagen alle PCDD/F-TEQ oberhalb des Dioxin-<br />

Auslösewerts von 1,75 pg WHO-PCDD/F-TEQ/g Fett. Der Auslösewert für dl-PCB<br />

(2,00 pg WHO-PCB-TEQ/g Fett) wurde von den Proben RM F I c und RM F II<br />

überschritten, wobei die Werte unter Berücksichtigung einer Messunsicherheit von<br />

± 20 % noch im Streubereich lagen. Der Dioxin-Höchstgehalt von 2,50 pg WHO-<br />

PCDD/F-TEQ/g Fett wurde von den drei Proben aus der ersten Färsengruppe<br />

(RM F I a – c) selbst unter Berücksichtigung der Messunsicherheit nicht eingehalten.<br />

Der Summen-TEQ der Proben RM F I b und RM F I c lagen zudem auch oberhalb<br />

des Höchstgehaltes für die Summe aus Dioxinen und dioxinähnlichen PCB<br />

(5,50 pg WHO-PCDD/F-PCB-TEQ/g Fett).<br />

4.2.5 Muskulatur<br />

In den folgenden Tabellen wurden die PCDD/F- sowie dl-PCB- bzw. Summen-TEQ<br />

von den Muskulaturproben zusammengestellt. Die Ergebnisse sind zunächst nach<br />

ihrer Probenherkunft, d. h. den Tiergruppen, sortiert. Im Anschluss daran findet sich<br />

eine Übersichtstabelle (Tabelle 20) der Dioxin- und dl-PCB-Gehalte in der Muskulatur<br />

von allen beprobten Färsen (F 0, F I – F III) in Abhängigkeit von der Einsatzdauer<br />

unbelasteter Futtermittel – ohne Berücksichtigung der einzelnen Fütterungsgruppen.<br />

Gruppe F I:<br />

Tabelle 14: PCDD/F- und dl-PCB-Gehalte in der Muskulatur von den Färsen aus der Gruppe F I unter<br />

Berücksichtigung der Einsatzdauer unbelasteter Futtermittel vor der Schlachtung<br />

Färse Alter Unbel. FM<br />

Muskulatur<br />

F I (Mon.) (Monate) PCDD/F 1 Ø ± SD dl-PCB 2 Ø ± SD Σ 3 Ø ± SD<br />

1/26 35<br />

1,55<br />

1,28<br />

2,83<br />

2/26 35 1,60 1,35 2,95<br />

3/26 35 1,68 1,44 3,12<br />

1,57<br />

1,30<br />

2,87<br />

4/26 36 3 1,53 1,30 2,83<br />

± 0,063<br />

± 0,079<br />

± 0,127<br />

5/26 36 1,51 1,29 2,80<br />

6/26 36 1,61 1,20 2,81<br />

7/26 36 1,51 1,23 2,74<br />

8/26 36<br />

1,08<br />

1,25<br />

2,33<br />

9/26 33 1,18 1,57 2,75<br />

10/26 36 1,33 1,35 2,68<br />

11/26 36 1,39 1,29 1,27 1,31 2,66 2,59<br />

3,5<br />

12/26 36 1,15 ± 0,168 1,32 ± 0,116 2,47 ± 0,187<br />

13/26 36 1,29 1,24 2,53<br />

14/26 36 1,24 1,19 2,43<br />

15/26 37 1,62 1,28 2,90<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!