19.01.2014 Aufrufe

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

TiHo Bibliothek elib - Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diskussion<br />

Muskulatur auf als die anderen Färsen, die allesamt ein Kalb säugten. Ob hierfür die<br />

deutlich höheren Körpermassenzunahmen nach der Umstellung auf „unbelastetes“<br />

Futter verantwortlich waren, konnte nicht eruiert werden, da die Lebendgewichte<br />

dieser beiden Tiere erstmalig am Tag ihrer Schlachtung bestimmt wurden. Daher<br />

finden sich in der Abbildung 17 auch nur Angaben zu 7 der insgesamt 9 Tiere aus<br />

der Gruppe F II. Da dem „Verdünnungseffekt“ aber eine erheblich gewichtige Rolle<br />

bei der Dioxinlastminderung zukommt (s. o.), liegt dies als mögliche Erklärung nahe.<br />

Auf die Problematik der hohen dl-PCB-Gehalte in dieser zweiten Gruppe von Färsen<br />

wurde bereits im Kapitel 5.4 näher eingegangen. Bis zum Ende der Untersuchungen<br />

konnte die Ursache für die hohe dl-PCB-Belastung in ihrer Muskulatur nicht<br />

abschließend geklärt werden.<br />

F III:<br />

Bei den 16 Tieren der dritten Gruppe fällt ein insgesamt höheres „PCDD/F-<br />

Belastungsniveau“ auf – verglichen mit den Dioxingehalten in der Muskulatur von<br />

den Färsen aus den Gruppen F I und F II.<br />

pg WHO-TEQ/g Fett<br />

5.00<br />

4.80<br />

4.60<br />

4.40<br />

4.20<br />

4.00<br />

3.80<br />

3.60<br />

3.40<br />

3.20<br />

3.00<br />

2.80<br />

2.60<br />

2.40<br />

2.20<br />

2.00<br />

1.80<br />

1.60<br />

1.40<br />

1.20<br />

1.00<br />

0.80<br />

0.60<br />

0.40<br />

0.20<br />

0.00<br />

Dioxingehalte Muskulatur FIII<br />

2,75 2,75 2,75 2,75 4,5 4,5 4,5 5 5 5 5 5,75 5,75 5,75 5,75 5,75<br />

Dauer des Einsatzes unbelasteter FM (Monate)<br />

PCDD/F<br />

dl-PCB<br />

PCDD/F+dl-PCB<br />

∑<br />

PCDD/F<br />

Abbildung 18: PCDD/F- und dl-PCB-Gehalte (pg WHO-TEQ/g Fett) in der Muskulatur von Färsen der<br />

dritten Gruppe (F III) in Abhängigkeit von der Einsatzdauer (in Monaten) unbelasteter Futtermittel vor<br />

der Schlachtung<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!