12.10.2014 Aufrufe

Die Form der Paradoxie - Uboeschenstein.ch

Die Form der Paradoxie - Uboeschenstein.ch

Die Form der Paradoxie - Uboeschenstein.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHANKARA 1981 (bearbeitete und erweiterte Neuauflage): Das Kleinod <strong>der</strong> Unters<strong>ch</strong>eidung<br />

und die Erkenntnis <strong>der</strong> Wahrheit, O. W. Barth, Original um 715.<br />

SIMON, Fritz B. 1990: Meine Psy<strong>ch</strong>ose, mein Fahrrad und i<strong>ch</strong>. Zur Selbstorganisation <strong>der</strong><br />

Verrücktheit, Heidelberg: Carl-Auer.<br />

SIMON, Fritz B. 1999: Unters<strong>ch</strong>iede, die Unters<strong>ch</strong>iede ma<strong>ch</strong>en. Klinis<strong>ch</strong>e Epistemologie:<br />

Grundlage einer systemis<strong>ch</strong>en Psy<strong>ch</strong>iatrie und Psy<strong>ch</strong>osomatik, Frankfurt a. M.: Suhrkamp.<br />

SPENCER BROWN, George 1996: Wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>keit und Wissens<strong>ch</strong>aft, Heidelberg: Carl<br />

Auer, Erstveröffentli<strong>ch</strong>ung 1957.<br />

SUZUKI, Daisetz Teitaro 41999: Zazen, die Übung des Zen. Grundlagen und Methoden <strong>der</strong><br />

Meditationspraxis im Zen, O. W. Barth, Erstveröffentli<strong>ch</strong>ung 1953.<br />

SUZUKI, Daisetz Teitaro 1976: <strong>Die</strong> große Befreiung. Einführung in den Zen-Buddhismus, O.<br />

W. Barth.<br />

TARSKI 1944: „The Semantic Conception of Truth and the Foundation of Semantics“, in:<br />

Philosophy and Phenomenological Resear<strong>ch</strong> 4.<br />

VARELA, Francisco J./Evan THOMPSON/Eleanor ROSCH 1992: Der Mittlere Weg <strong>der</strong><br />

Erkenntnis. Der Brückens<strong>ch</strong>lag zwis<strong>ch</strong>en wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Theorie und mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>er<br />

Erfahrung, Bern, Mün<strong>ch</strong>en, Wien: S<strong>ch</strong>erz.<br />

VARGA VON KIBÉD, Matthias/Insa SPARRER 2002: Ganz im Gegenteil. Tetralemmaarbeit<br />

und an<strong>der</strong>e Grundformen Systemis<strong>ch</strong>er Strukturaufstellungen – für Querdenker und sol<strong>ch</strong>e,<br />

die es werden wollen, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Heidelberg: Carl-Auer.<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!