12.10.2014 Aufrufe

Die Form der Paradoxie - Uboeschenstein.ch

Die Form der Paradoxie - Uboeschenstein.ch

Die Form der Paradoxie - Uboeschenstein.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exkurs in den mathematik-ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Zusammenhang<br />

In diesem Exkurs werden einige relevante Entwicklungen in <strong>der</strong> Diskussion um die<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Mathematik vom Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts bis zur Mitte des 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts dargestellt und in einen Zusammenhang mit den Entdeckungen und<br />

Einsi<strong>ch</strong>ten <strong>der</strong> Laws of <strong>Form</strong> gebra<strong>ch</strong>t. Zentral sind dabei die Typentheorie von Bertrand<br />

Russell und Alfred North Whitehead, die Unvollständigkeitssätze von Kurt Gödel und <strong>der</strong><br />

Begriff <strong>der</strong> Para¬doxie.<br />

Bertrand Russell stieß Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts bei dem Versu<strong>ch</strong> einer logis<strong>ch</strong>en<br />

Fundierung <strong>der</strong> Mathematik auf ein Problem, das die Grundlagen seiner Theorie<br />

ers<strong>ch</strong>ütterte; und das bis heute Rätsel aufgibt. Es war die Fortsetzung bzw. Wie<strong>der</strong>holung<br />

des Problems, das Bertrand Russell s<strong>ch</strong>on in dem formalen System von Gottlob Frege<br />

festgestellt hatte. Damals entdeckte er sowohl in Freges als au<strong>ch</strong> seinen eigenen Versu<strong>ch</strong>en<br />

<strong>der</strong> Fundierung <strong>der</strong> Mathematik die enorme Tragweite des Problems <strong>der</strong> <strong>Paradoxie</strong>, über<br />

das si<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on seit <strong>der</strong> grie<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Antike viele Philo-sophen und Logiker die Köpfe<br />

zerbra<strong>ch</strong>en. Und das seit Russells Ent¬deckung au<strong>ch</strong> Mathematikern, die si<strong>ch</strong> mit Fragen<br />

na<strong>ch</strong> den Grundlagen <strong>der</strong> Mathematik bes<strong>ch</strong>äftigen, s<strong>ch</strong>werwiegende, weil grundlegende<br />

Probleme bereitet.<br />

In den Jahren 1901-02 s<strong>ch</strong>rieb Bertrand Russell an den Prinzipien <strong>der</strong> Mathematik, in denen<br />

er si<strong>ch</strong> mit <strong>der</strong> Mengenlehre bes<strong>ch</strong>äftigte, die <strong>der</strong> Mathematiker Georg Cantor erda<strong>ch</strong>t hatte,<br />

denn diese s<strong>ch</strong>ien aus mehreren Gründen wie ges<strong>ch</strong>affen als logis<strong>ch</strong>e Grundlage <strong>der</strong><br />

Mathematik. Zu dieser Zeit stand ni<strong>ch</strong>t in Frage, dass Mathematik logis<strong>ch</strong> fundiert sein<br />

müsse. <strong>Die</strong> Mögli<strong>ch</strong>keit, dass stattdessen Logik ein Zweig o<strong>der</strong> Teilgebiet <strong>der</strong> Mathe¬matik<br />

sein könnte, wurde kaum in Betra<strong>ch</strong>t gezogen. Mit <strong>der</strong> Mengenlehre konnten so viele<br />

zentrale Probleme in den Grundlagen <strong>der</strong> Mathematik erklärt und gelöst werden, dass au<strong>ch</strong><br />

na<strong>ch</strong> Bertrand Russells Entdeckung auf sie als Grundlage ni<strong>ch</strong>t mehr verzi<strong>ch</strong>tet werden<br />

konnte. Sie gründet in <strong>der</strong> Idee, vers<strong>ch</strong>iedene Dinge hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> ihrer Eigens<strong>ch</strong>aften zu<br />

Mengen zusammenfassen zu können. Für die von Bertrand Russell entdeckte <strong>Paradoxie</strong> ist<br />

relevant, dass es zum einen mögli<strong>ch</strong> ist, Mengen von Mengen (im Gegensatz zu Mengen<br />

von „Dingen“) zu bilden, also beispielsweise die Menge aller Mengen, die Albert Einstein<br />

enthalten. Zum an<strong>der</strong>en können si<strong>ch</strong> Mengen au<strong>ch</strong> selbst enthalten, wie zum Beispiel die<br />

Menge aller Mengen, die Albert Einstein ni<strong>ch</strong>t enthalten o<strong>der</strong> die Menge aller abstrak¬ten<br />

Dinge, die ja selbst abstrakt ist, o<strong>der</strong> au<strong>ch</strong> einfa<strong>ch</strong> die Menge aller Mengen.<br />

<strong>Die</strong>s berücksi<strong>ch</strong>tigend wollte Bertrand Russell die so genannte „normale Menge“ definieren<br />

als die Menge aller Mengen, die si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t selbst enthalten. <strong>Die</strong>se Menge wurde na<strong>ch</strong><br />

seinem Namen R genannt. In einer konsistenten, also au<strong>ch</strong> wi<strong>der</strong>spru<strong>ch</strong>sfreien Theorie<br />

müsse nun ents<strong>ch</strong>eidbar sein, ob si<strong>ch</strong> die normale Menge selbst enthält o<strong>der</strong> ni<strong>ch</strong>t.<br />

Selbstbe¬inhaltung und Selbstauss<strong>ch</strong>luss sind die beiden Seiten einer Unters<strong>ch</strong>ei¬dung, die<br />

in <strong>der</strong> Theorie getroffen wurde, und jede Menge soll nun au<strong>ch</strong> entwe<strong>der</strong> <strong>der</strong> einen o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Seite zugeordnet werden können. Im Falle <strong>der</strong> normalen Menge R ist das<br />

ers<strong>ch</strong>üttern<strong>der</strong> Weise ni<strong>ch</strong>t <strong>der</strong> Fall. Selbstbeinhaltung verweist auf Selbstauss<strong>ch</strong>luss und<br />

umgekehrt. In dem Versu<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Zuordnung gerät man in eine Oszillation: Wenn sie si<strong>ch</strong><br />

selbst enthält, dann enthält sie si<strong>ch</strong> selbst ni<strong>ch</strong>t und umgekehrt ad infinitum. Man bea<strong>ch</strong>te,<br />

dass die Selbstbezügli<strong>ch</strong>keit <strong>der</strong> Definition von R zu dieser unlös¬baren Situation führt. Wir<br />

werden später (in dem entspre<strong>ch</strong>enden Abs<strong>ch</strong>nitt in: II. 3. „<strong>Die</strong> <strong>Form</strong> <strong>der</strong> <strong>Paradoxie</strong>“, S.<br />

132f.) no<strong>ch</strong> einmal ausführli<strong>ch</strong> auf die <strong>Paradoxie</strong> <strong>der</strong> Menge R zurückkommen, um die<br />

konstitutiven Merkmale <strong>der</strong> <strong>Form</strong> <strong>der</strong> <strong>Paradoxie</strong> genauer herauszuarbeiten.<br />

In den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts haben viele Mathe¬matiker auf<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Wegen versu<strong>ch</strong>t, die mathematis<strong>ch</strong>e Theorie so zu konstruieren, dass sie<br />

keine <strong>Paradoxie</strong>n hervorbringen kann. Den meisten und bekanntesten Versu<strong>ch</strong>en ist<br />

gemeinsam, dass das Fundament logis<strong>ch</strong>er Natur sein müsse. Als das au<strong>ch</strong> heute no<strong>ch</strong><br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!