25.12.2014 Aufrufe

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 30: ROI-Hierarchie<br />

Ziel eines jeden ökonomisch motivierten Investitionsvorhabens ist im weiteren Sinne<br />

die langfristige Sicherung des Unternehmenserfolgs. Dies kann nur dann<br />

gewährleistet werden, wenn der ROI einer Investition möglichst hoch ist. Im konkreten<br />

Fall lautet also die Problemstellung, den ROI der zu erwerbenden logistischen Anlage<br />

zu maximieren und basierend auf den Kriteriengewichtungen die Höhe des<br />

Automatisierungsgrades zu ermitteln.<br />

Der ROI zur Beurteilung von Investitionsvorhaben darf nicht mit der Spitzenkennzahl<br />

des DuPont-Kennzahlensystems verwechselt werden. Er kann sowohl bezogen auf die<br />

gesamte Nutzungsdauer einer Investition, als auch periodisch ermittelt werden<br />

[URL10].<br />

a) Langfristige Berechnung:<br />

b) Periodische Berechnung:<br />

Totalerfolg<br />

Investitionskosten<br />

∗ 100<br />

Rückflüsse<br />

Investitionskosten<br />

∗ 100<br />

Hieraus folgt, dass die Summe aller Rückflüsse über die gesamte Nutzungsdauer dem<br />

- 102 - <strong>SFB</strong> <strong>696</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!