25.12.2014 Aufrufe

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

Technical Report 0901 Sonderforschungsbereich 696 ... - SFB 696

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Relativer<br />

Wert<br />

24,48<br />

20,63<br />

14,91<br />

10,08<br />

8,25<br />

6,14<br />

5,81<br />

4,19<br />

3,96<br />

1,55<br />

Entsprechendes<br />

Intervall<br />

19,58-24,48<br />

19,58-24,48<br />

14,69-19,58<br />

9,79-14,69<br />

4,90-9,79<br />

4,90-9,79<br />

4,90-9,79<br />

0-4,90<br />

0-4,90<br />

0-4,90<br />

Absoluter<br />

Wert<br />

5<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Tabelle 29: Zuordnung der absoluten Werte bei einer Skala von1 bis 5<br />

Bereits an dieser Stelle ist erkennbar, dass der Genauigkeitsverlust bei der<br />

Umrechnung in eine Skala von 1 bis 5 zugenommen hat. Vergleicht man Tabelle 28 und<br />

Tabelle 29 miteinander, so ist feststellbar, dass in der zweiten Tabelle jeweils drei<br />

relative Zahlen den Wert 1 und den Wert 2 zugeordnet bekommen. Bei einer Skala von<br />

1 bis 10 bekommen die gleichen relativen Werte nie mehr als zweimal einen gleichen<br />

absoluten Wert zugeordnet. Dies spricht eindeutig für eine Zunahme des<br />

Genauigkeitsverlustes bei einer Verkleinerung der Anzahl der Skalenelemente. Um<br />

diesen Genauigkeitsverlust näher zu betrachten, sollen die unterschiedlichen<br />

Auswirkungen auf die Gesamtbewertung bei verschiedenen Skalen betrachtet werden.<br />

Zu diesem Zweck wird das Beispiel des Kapitels 3.2.2 jetzt mit den ermittelten Werten<br />

betrachtet. Als erstes erfolgt in Abbildung 56 die Berechnung mit den relativen Werten<br />

aus Tabelle 27. Anschließend zeigen die Abbildung 57 und die Abbildung 58 die gleiche<br />

Berechnung mit den umgerechneten absoluten Werten der Skalen 1 bis 10 und 1 bis 5<br />

in dieser Reihenfolge.<br />

- 159 - <strong>SFB</strong> <strong>696</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!